RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Racing Rookie 2010

20jähriger Wiener gewinnt Cockpit für 2011

Oliver Fischer aus Wien konnte sich mit dem Sieg des Racing Rookie 2010 ein Werkscockpit bei Ford für die nächste Saison sichern.

Dabei musste sich der 20jährige gegen insgesamt mehr als 400 junge Mädchen und Burschen durchsetzen und sein fahrerisches Können im Ford Fiesta unter Beweis stellen. 26 junge Herren trafen sich am 15. August zur Entscheidung des Racing Rookie 2010 im ÖAMTC-Fahrsicherheitszentrum Melk.

Das Niveau der Nachwuchsrennfahrer war beeindruckend hoch. Kein Wunder, mussten sie sich doch im Kampf um die Finalplätze bei den Vorausscheidungen gegen mehr als 400 Teilnehmer durchsetzen. Und nur einer konnte den Titel Racing Rookie 2010 gewinnen. Das Finale gestaltete sich erwartungsgemäß spannend, über der Rennstrecke von Melk lag ein gewisses Knistern.

Die Vorentscheidung brachte ein Parcours, unter anderem über die gefürchteten Rutschbeläge, der mit den Rookie-Fiestas möglichst schnell und dennoch fehlerfrei zu absolvieren war. Danach war das Feld von 26 auf 8 Piloten reduziert, die in der nächsten Ausscheidungsrunde ihr Talent in Bezug auf gleichmäßiges Fahren beweisen mussten.

Nun standen die 4 Finalisten fest. Im letzten Bewerb musste die Rennstrecke so schnell wie möglich passiert werden. Mit hauchdünnem Vorsprung konnte Fischer das Finale für sich entscheiden. Mit dem Sieg hat er nicht nur den Titel 'Racing Rookie 2010' errungen, sondern auch ein Ford Werkscockpit im Fiesta R2 für die nächste Rallye Saison gewonnen.

"Ich bin über das Werkscockpit überglücklich", lautet die erste Aussage von Oliver Fischer. Der junge Wiener hat im Bewerb großes Talent bewiesen, obwohl er bis jetzt noch nicht sehr viel Erfahrung im Motorsport sammeln konnte. Er wird die Zeit bis zum Saisonstart 2011 nutzen, und sich mit dem Fiesta R2 vertraut machen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten