RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Triestingtal-Rallye muss abgesagt werden

Triste Tage

Schlechte Nachrichten gibt es für die Rallye-Challenge: Die Auftakt-Runde in die Saison 2010 geht aus rechtlichen Gründen verloren.

Die Triestingtal-Rallye ist abgesagt! Der Veranstalter, Rallye Gemeinschaft Triestingtal (RGT), erklärt diesen Entschluss mit der ungeklärten Rechtslage betreffend der Europaschutzzonen, dem Biosphärenpark und dem Natura 2000 Gebiet, wo – wie schon in den Jahren zuvor – die Rallye zur Austragung gekommen wäre.

Deshalb sieht sich die RGT nicht in der Lage, das finanzielle Risiko einer so großen Veranstaltung einzugehen. Es bleibt daher nur eine Absage der Rallye, die gleichzeitig den ersten Lauf zur Austrian Rallye Challenge dargestellt hätte.

Die Durchführung der Rallye wäre aufgrund der vielen Unklarheiten den Teilnehmern, Mitarbeitern und Unterstützern der Rallye sowie den Mitgliedern der RGT gegenüber unverantwortlich, so Obmann Peter Müller und sein Stellvertreter Hannes Kriessl.

Mit den zuständigen Stellen sollen demnächst Gespräche über die neuen Verordnungen bzw. deren Umsetzung stattfinden, um für eine Veranstaltung im Jahre 2011 Klarheit zu erhalten. Die Rallye Gemeinschaft Triestingtal bittet Teams, Fans und Sponsoren um Verständnis für die Absage, die dem Verein alles andere als leicht gefallen ist, aber leider nötig war.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft