RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Jänner-Rallye 2011

Festival auf Eis und Schnee

Das VW Rallyesport Österreich-Team ist bei der Jänner-Rallye mit Andreas Waldherr und Michael Kogler vertreten.

Bevor am 7. Jänner die Startflagge zum Rallye-Meisterschaftsbeginn der Saison 2011 fällt dürfen wir seitens Volkswagen-Rallye-Sport dem Veranstalter der Jänner-Rallye und Raimund Baumschlager für deren Bemühen um die Durchführung dieser sportlich wertvollen und traditionsreichen Motorsportveranstaltung ein Danke sagen.

763 Kilometer, bestückt mit 16 Sonderprüfungen, aufgeteilt auf 2 Etappen, stehen rund um Freistadt auf dem Programm. Mit dabei Andreas Waldherr/Bernhard Ettel im VW Polo S2000 und Michael Kogler/Roland Rieben im VW Scirocco TDI.

Andreas Waldherr: „Fein, dass wir wiederum im Mühlviertel fahren. Eine Rallye, die Herausforderung bietet. Mit dem geplanten Umbauten unseres VW-Polo sind wir nicht fertig geworden. Der Rundstreckeneinsatz im Diesel-Scirocco und dessen Vorbereitung für 14. Jänner in Dubai war sehr intensiv. Für die Jänner-Rallye habe ich mir einen Podestplatz vorgenommen obwohl mir bewusst ist, dass alle SP-Bestzeiten über Raimund Baumschlager und dessen Skoda Evo II führen aber auch die ausländischen Teams nicht von schwachen Eltern sind.“

Michael Kogler: „Die Karten für 2011 sind neu gemischt. Nach meiner durchwachsenen Vorjahressaison werde ich ab der Jänner-Rallye mit meinem Scirocco TDI fest in der Dieselklasse mitmischen. Für Freistadt sind allerdings nur ÖM-Sammelpunkte angesagt. Denn bei Eis und Schnee sind die Vierradler schwer zu halten. Aber es kommen auch Sommermonate. Zielsetzung muss es sein, den OSK-Dieselpokal auch weiterhin in den Händen von Volkswagen zu haben.“

Es fehlen noch drei.

Tina-Maria Monego, Kris Rosenberger und ein Porsche 911. Sie starten in Freistadt nicht im roten Historic-Meiste-Porsche 911 sondern punktuell in einem Subaru Impreza aus der Schmiede von Willi Stengg. Kris Rosenberger: „Es macht nicht viel Sinn auf Eis und Schnee mit Porsche zu rodeln. Daher dieser einmalige Einsatz mit 4-Rad-Antrieb. Ab der Lavanttal-Rallye chauffiere ich Frau Magister wieder mit dem Porsche.

Mit dem N-Wagen strebe ich bei der Jänner-Rallye eine Platzierung in den Top-Ten an. Allerdings muss ich, wenn ich die Starterliste betrachte, ganz schön Gas geben. Das mache ich aber gerne.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Jänner-Rallye 2011

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.