RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Jänner-Rallye 2011

Zwei Weltmeister im Team von Eddy Schlager

Nach den Tests am Rande des Hochkars ist Teamchef Eddy Schlager zuversichtlich. Dank der Co-Piloten von Neubauer und Sonnleitner sind zwei Weltmeister im Team.

Fotos: Daniel Fessl/motorline.cc

Große Freude bei Teamchef Eddy Schlager, für ihn beginnt das Rallyejahr mit zwei tollen Fahrern und vor allem sehr erfolgreichen Beifahrern im Team !

Wie bereits bekannt fahren Hermann Neubauer und Franz Sonnleitner jeweils einen Mitsubishi Lancer Evo IX von Schlager Rally Sport im Mühlviertel.

Zwei Fahrer, die Eddy sehr schätzt! Sonnleitners Qualitäten auf einem Mitsubishi stehen außer Zweifel, speziell auf Schnee und Eis ist Franz eine Klasse für sich.

Neubauer überraschte Schlager bei den Testfahrten. Er fand sich von Fahrt zu Fahrt besser mit dem Allrad zurecht. Für Neubauer ist es ein doppeltes Jubiläum: die erste Jänner-Rallye als aktiver Fahrer und zum ersten Mal in einem 4 x 4 getriebenen Fahrzeug.

Schlager sagt: „Ich bewundere Hermann für diesen Mut. Bei ihm kann man sehr professionelle Züge erkennen - man sieht klar: er will nach oben!“

Bei Sonnleitner fasziniert Schlager, welches Gefühl er für ein Auto auf Schnee und Eis aufbauen kann.

Besonders große Freude bereitet dem in Tschechien lebenden österreichischen Teambesitzer aber die Tatsache, dass zwei Weltmeister in seinem Team starten.

Peter Müller wurde im Jahr 2000 Gruppe N-Weltmeister mit Manfred Stohl. Er wird der Co-Pilot von Franz Sonnleitner sein. „Ein echter Profi am Beifahrersitz. Cool, unglaublich routiniert, mit allen Wassern gewaschen. Von ihm können wir viel lernen“, sagt Eddy Schlager.

Ähnlich sieht es am Beifahrersitz von Hermann Neubauer aus. Dort ist es Andre Kachel aus Jena. Andre wurde 2010 JWRC–Weltmeister mit Aron Burkart. Schlager lernte Kachel 2010 kennen und verstand sich auf Anhieb mit ihm.

Eddy Schlager sieht in Andre Kachel einen sehr ruhigen, coolen, äußerst professionellen Beifahrer mit guten Nerven. Der richtige Mann an der Seite von Hermann Neubauer. Mit ihm am rechten Sitz kann sich Neubauer gut und mit der nötigen Ruhe weiterentwickeln.

Beide Teams sind darauf fokussiert, eine gute Jänner-Rallye 2011 abzuliefern. Dies konnte man bei den Testfahrten im verschneiten Gebiet neben dem Hochkar sehr gut erkennen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Jänner-Rallye 2011

- special features -

Weitere Artikel:

In memoriam Waldemar Benedict

Galerie: In memoriam Waldemar Benedict

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl gedenkt dem großen Charakterkopf Waldemar Benedict mit einer Zusammenstellung seiner schönsten Fotos mit "Benno".

Ein Anruf, zwei Testtage und ein Traum: Oliver Solberg brilliert bei der Rallye Estland 2025, siegt erstmal in der WRC und sorgt für einen Toyota-Meilenstein. Schwarz/Ettel auf Platz elf der WRC2.

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP1

Simon Wagner setzte die erste Duftmarke

Der Staatsmeister gewann bei der heute gestarteten Rallye Weiz den 26 Kilometer langen Rundkurs in Anger / In der FIA Europameisterschaft für Historische Fahrzeuge EHRC war der Ungar Tibor Erdi jr. dominant / Morgen, Samstag, ist mit weiteren acht Wertungsprüfungen Rallye-Großkampftag

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben

ARC, Rallye Weiz: Bericht

Das „Satellitenduell“ spitzt sich zu

Nach einem Ausfall von Max Maier bei der Rallye Weiz rückte sein Verfolger Lukas Dirnberger näher - der Kampf um die Clubmeisterschaft wird immer enger. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. In der ARCP kehrte „Proto-Dominator“ Christoph Zellhofer mit einem Sieg zurück.

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).