RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Tolle 2WD-Action

Hannes Danzinger und Pia Maria Schirnhofer müssen sich knapp Daniel Wollinger geschlagen geben, das Resümee ist dennoch positiv.

Gute Beziehungen zum Wettergott sind bei der Bosch-Rallye kein Nachteil. Auf der ersten Etappe konnten Hannes Danzinger und Pia Maria Schirnhofer mit einer beherzten Fahrt den Leistungsnachteil gegenüber der direkten Konkurrenz kompensieren. Gleich zu Beginn des zweiten Tages – es blieb zunächst trocken – drückte vor allem Hermann Neubauer im S1600-Boliden kräftig auf die Tube und schob sich an die Spitze des 2WD-Feldes.

„Im Trockenen und ganz speziell auf Bergaufstücken verlieren wir relativ viel Zeit auf Neubauer, auch Wollinger im R3 Citroen wird immer stärker“, so die Zwischenbilanz von Hannes Danzinger im Mittags-Service. Der Fight um die 2WD-Spitze stellte den Kampf um die Gesamtführung deutlich in den Schatten, die Top-Drei lagen nach zehn Sonderprüfungen innerhalb von nur 4,8 Sekunden!

Danzingers Regentanz in der Mittagspause schien Wirkung zu zeigen, der Himmel öffnete neuerlich seine Schleusen. Und prompt holten sich Danzinger und Schirnhofer im Ford Fiesta R2 die Bestzeit auf SP11. Auf der ersten Durchfahrt der – relativ trockenen - 34,18 km langen Königs-SP „Pinggau Rundkurs lang“ dann allerdings ein herber Rückschlag, Hermann Neubauer holte sich die überlegene Bestzeit.

Zwischen Hannes Danzinger und Daniel Wollinger blieb es weiter spannend bis zur letzten SP. Vor dem Start der Finalprüfung lag das Duo lediglich 1,2 Sekunden auseinander. Die zuletzt gefahrene Lavanttal-Rallye kostete Danzinger durch einen technisch bedingten Ausfall einen Stockerlplatz, dieses Mal erwischte es Hermann Neubauer.

Der 2WD-Leader musste einen Reifen wechseln und rutschte auf Platz drei der 2WD-Wertung zurück. Für Hannes Danzinger sollte sich dadurch nichts ändern, da Wollinger auf der letzten SP seinen PS-Vorteil ausspielte und damit der dritte 2WD-Sieger bei der dritten Rallye ist.

„Unterm Strich müssen wir zufrieden sein, mehr war nicht drinnen. Eins ist aber fix, in der 2WD-Klasse geht es heuer extrem knapp zu. In Sachen Spannung laufen wir den 4WD-Boliden langsam aber sicher den Rang ab“, so das Resümee des Ford-Piloten Hannes Danzinger.

In der Gesamtwertung hat weiter Michael Böhm die Nase vorne, aber auch hier geht’s äußerst knapp zu, Hannes Danzinger ist mit nur vier Punkten Rückstand bereits bei der Castrol-Rallye (27./28.05. in Judenburg) in Schlagdistanz.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

AARC: Zagreb Delta Rally

Der Gesamtsieg geht nach Deutschland!

Der Gesamtsieg bei der 51. Zagreb Delta Rally geht nach Deutschland! Manuel Kößler und Alessandra Baumann feiern einen Traumsieg in Kroatien.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.