RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Umfassendes Nachschlagwerk – 2010er-Ausgabe erhältlich

Rally & more-Berichterstatter Werner Schneider und seine Ehefrau Joy beglücken die Fangemeinde mit dem Rallye- und Bergrennsport-Jahrbuch 2010.

Foto: Verlag Brüder Hollinek

Von der Spirale zum Turbo. Den Insidern war das bisher spiralgebundene „ABC des Österreichischen Rallyesports“ ein geläufiges Nachlagewerk.

Bereits 2009 startete Rallye-Guru Werner Schneider mit seiner Joy den Turbo. Der rasante Start katapultierte das ambitionierte Projekt auf 384 Seiten mit 2.350 (!) Fotos. Mit mehr als 400 Seiten und fast 2.600 Bildern präsentiert sich das Jahrbuch 2010.

Mit diesem umfassenden Werk ist die Österreichische Rallyeszene komplett abgedeckt. ÖM und Auslandseinsätze sind lückenlos dokumentiert, dazu umfangreiches Datenmaterial der einzelnen Events. Auch alles was schnell auf vier Rädern den Berg hinauf fährt ist festgehalten. Keine österreichische Bergstrecke und des benachbarten Auslandes geht da durch die Lappen. Ob Bergrennen oder der seit Jahren erfolgreiche Bergrallye Cup, der Leser fühlt sich dank des Textes und der ausdrucksstarken Fotos immer mitten im Geschehen.

Und das Schöne dabei, jeder Konkurrent der auch nur einmal über die Startlinie gerollt ist, findet sich abgebildet. Das gilt sowohl für den „Bergteil“ als auch für die „Rallyeabteilung“. Nicht nur weil es dort den „2ten Mann/Frau“ im Rallyeauto gibt, auch auf Grund der wechselnden Beifahrer ist der Fundus so umfangreich.

Das Buch im imponierenden DIN-A4 Ausmaß ist nicht nur Zustandsbericht der Saison 2010 sondern auch ein standartweisendes Nachschlag- und Sammelwerk, zu dem sich noch viele weitere Ausgaben gesellen werden.

Bestellung

Verlag: Verlag Brüder Hollinek - Purkersdorf
Autor: Werner & Joy Schneider
Titel: Rallyesport & Bergrennsport Jahrbuch 2010
ISBN: 978-3-85119-325-1
Ausstattung: Softcover, mehr als 400 Seiten und 2.600 Bilder
Preis € 39,- (inkl. MwSt.)
>>> zur Online-Bestellung

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.