RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: News

Hänninen hofft auf Zypern-Chance

Noch steht nicht fest, ob Juho Hänninen in Zypern antreten wird und seinen IRC-Titel verteidigen kann - Youngster Thierry Neuville will sich die IRC-Krone holen

Insgesamt sechs Fahrer können beim Saisonfinale der Intercontinental Rallye-Challenge (IRC) noch Meister werden. Anfang November haben Bryan Bouffier, Juho Hänninen, Jan Kopecky, Freddy Loix, Andreas Mikkelsen und Thierry Neuville noch Chancen auf die Meisterkrone. In Zypern werden doppelte Punkte vergeben und bekanntlich zählen nur die besten sieben Ergebnisse einer Saison. Ob Hänninen dabei sein wird, steht noch nicht fest.

Der Skoda-Pilot hat sein Ziel in diesem Jahr bereits erfüllt. In Spanien hat der Finne den WM-Titel in der S-WRC gewonnen. Skoda hat noch nicht bestätigt, ob Hänninen auf Zypern antreten wird. "Die Verteidigung des IRC-Titels war in diesem Jahr nicht mein Ziel. Da ich mein Ziel bereits erreicht habe, bin ich ruhiger und könnte auf Zypern größere Risiken eingehen", sagt Hänninen.

Vor dem Finale liegt er sechs Punkte hinter seinem Teamkollegen Jan Kopecky auf Rang zwei. Sollte Hänninen antreten und den Titel gewinnen, wäre er der erste Fahrer, der den IRC-Titel erfolgreich verteidigen würde. Gleichzeitig wäre er der Titelträger in den beiden wichtigsten S2000-Meisterschaften.

Die Konkurrenz will Skoda aber nicht das Feld überlassen. Einer davon ist der Belgier Thierry Neuville, der derzeit Dritter der Gesamtwertung ist. Peugeot-Belgien hat seinen Einsatz auf Zypern bestätigt. "Ich werde alles geben um zu gewinnen", sagt Neuville topmotiviert. "Es wird schwierig werden, die richtige Balance innerhalb der eigenen Limits zu finden und gleichzeitig ein gutes Tempo zu fahren."

"Ich werde sichergehen, dass ich besser denn je vorbereitet bin. Alles ist möglich." Neuville hat bislang eine erfolgreiche Saison hinter sich. Mit Korsika und Sanremo hat der 23-Jährige zwei Rallye-Klassiker gewonnen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Schlussbericht

So viele Fans wie nie zuvor

Die Herbstrallye 2025 wird wohl in die Geschichte eingehen. Nicht nur die Rally1-Boliden von Sebastien Ogier und Adrien Fourmaux sorgten für beste Stimmung. Das gesamte Feld bot Rallye pur. Ob Sieger Hermann Neubauer, Rekord-Staatsmeister Raimund Baumschlager, der Ire Eamonn Kelly oder der neue ARC-Clubmeister Lukas Dirnberger - sie alle waren begeistert von den enthusiastischen Fans an den Strecken…

Rovanperä wechselt in den Formelsport

Kalle Rovanperä erklärt Rücktritt!

Schock für die Rallye-Community: Kalle Rovanperä hat seinen Rücktritt aus der Weltmeisterschaft per Saisonende erklärt.

Golf & Rallye Turnier 2025

Ein „Alex“ für den Franz

Wieder einmal luden Franz Wittmann junior und Sigi Schwarz zum Audi Laimer Golf- und Rallye-Turnier. Am Vorabend erhielt Franz Wittmann zum 75er den „goldenen Alex“ verliehen. Unter den Gratulanten Gabi Husar, Sepp Haider oder auch Filmlegende Otto Retzer, der seinen 80er gleich mit zelebrierte.

Herbstrallye: Bericht AARC

Alpe Adria Cup feierte das Grande Finale

Internationales Teilnehmerfeld und prominente Gäste bei der Herbstrallye 2025. Der Alpe Adria Rally Cup feierte einen gebührenden Saisonabschluss.

Hyundais WRC-Team sucht nach dem optimalen Set-up - Thierry Neuville sieht trotzdem großes Potenzial im i20 N Rally1 des Jahrgangs 2025. Und: Hyundai bringt die jüngste Spezifikation zur Herbstrallye.

ARC, Herbstrallye: Vorschau Friedl

"Willkommen im Club der 100er"

Für Eugen Friedl vom MCL 68 - Motorclub Leobersdorf ist diese Rallye ein besonderes Jubiläum, nämlich der 100. Start als Pilot bei einer Rallye.