RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Den Vorschusslorbeeren gerecht werden

Die Bosch Super plus-Rallyxe empfängt das führende Team der Rallye-ÖM mit dem schönsten Willkommensgeschenk, der Startnummer eins.

Foto:mmotors

Die Bosch Super plus Rallye empfängt das Führungsteam der heimischen Rallyestaatsmeisterschaft mit dem schönsten Willkommensgeschenk, der Startnummer 1. Für Beppo Harrach und Andreas Schindlbacher gilt es, in der Steiermark diesen Vorschusslorbeeren gerecht zu werden und das Punktekonto weiter zu füllen.

Nach zwei überaus erfolgreichen Rallyes will Beppo Harrach auch in der Steiermark auf sich aufmerksam machen. Am liebsten natürlich mit schnellen Sonderprüfungszeiten. Die Basis dafür soll einmal mehr eine perfekte Vorbereitung liefern.

Dabei zählte es nicht nur für Fahrer und Copilot topfit an den Start zu rollen, auch der eingesetzte Mitsubishi EVO IX muss den harten Anforderungen bis zum Schluss trotzen. Das Team der DriftCompany hat die Zeit seit der Lavanttal Rallye genützt, um das Auto gründlich zu checken und auf die bevorstehenden Aufgaben vorzubereiten.

Beppo Harrach: „Die Bosch Super plus Rallye sehe ich als Chance, erneut richtig Gas zu geben. Das Gefühl, dabei mit der Startnummer 1 an den Start zu rollen, ist großartig, nicht nur weil es völlig neu ist. Wirklich einfacher wird die Aufgabe dabei nicht, treten wir doch auch in der Steiermark gegen drei S2000-Autos an, wobei speziell Raimund Baumschlager seine Siegesserie bei der Bosch Super plus Rallye fortsetzen will."

"Kärnten hat uns gezeigt, dass wir auch auf Asphalt das Tempo vorgeben können. Am kommenden Wochenende wird das zwar sicher nochmals schwieriger, unmöglich ist es aber nicht. Besonders freue ich mich natürlich auch, meinen Fans erneut schönen, weil schnellen Rallyesport präsentieren zu können."

"Um von einer Favoritenrolle des DiTech Racing Teams zu sprechen, ist es allerdings noch viel zu früh. Wir wollen eine gute Rallye fahren und den hart erkämpften Vorsprung von vier Punkten in der Meisterschaft halten und, wenn alles klappt, vielleicht sogar ausbauen. “

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Weitere Artikel:

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten