RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

„Nur wenn es regnet, ist es kein Genuss…“

Raimund Baumschlager beschreibt die charismatischen Prüfungen der Castrol-Rallye – mit Sprüngen wie auf der legendären Ounipohja…

Foto: GEPA/Red Bull

Einen Hauch von Finnland entdeckte Raimund Baumschlager bei der Besichti-gung der Prüfungen der Castrol EDGE Judenburg Pölstal Rallye, dem vierten Lauf zur österreichischen Rallyemeisterschaft 2011.

„Auf dem Rundkurs St. Georgen gibt es Sprünge, die mich ein wenig an Finnland, an die legendären Prüfungen Ounipohja und Myhinpää erinnern. Da sind hinter den Sprungkuppen leichte Biegungen, da muss die Linie schon vor dem `Take off` genau passen, sonst landest du in der Botanik.“

Ein Highlight. Ebenso wie der Stadtrundkurs in Judenburg, der Vergleiche mit Monaco erweckt. "Doch die Castrol ist viel mehr typisch Österreich."

Das sind Voraussetzungen für Baumschlager und seinen Kopiloten Thomas Zeltner im Skoda Fabia S 2000.

„Die Sprünge und die Vollgasorgie vor 10.000 begeisterten Zuschauern in den engen Gassen in Judenburg mit Gänsehautfeeling sind der ganz normale Wahnsinn, allerdings nur wenn es trocken ist. Wenn es regnet und Regen ist für Freitag und Samstag angesagt, wird das alles andere als ein Genuss. Da fängt die Arbeit wieder von vorne an, da gelten die gesammelten Erkenntnisse nichts mehr. Da geht es dann um veränderte Asphaltbedingungen, feucht oder nass, ob man mit Aquaplaning rechnen muss, da ist Spekulation pur angesagt“, rechnet Baumschlager mit allen Eventualitäten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft