RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Platz neun bei den Historischen

Werner Panhauser und Jürgen Dinhof konnten bei der Castrol-Rallye mit ihrem Mercedes 500 SLC den neunten Platz bei den Historischen belegen.

Foto: Panhauser

Bei der Bosch Rallye vor vier Wochen verlor man in der letzten Sonderprüfung den Boden unter den Rädern und damit die zum Greifen nahen Meisterschaftspunkte. Für den 4. Lauf zur diesjährigen Rallye-Staatsmeisterschaft, der Castrol-Rallye, konnte mit Jürgen Dinhof ein Profi für den heißen Sitz gewonnen werden.

In dem mit 90 Fahrern sehr stark besetzten Feld, das schon am Freitag mit sintflutartigen Regenfällen zu kämpfen hatte, fuhr Panhauser von Anfang an voll konzentriert, denn die Bedingungen waren für den starken und damit hecklastigen Mercedes 500SLC alles andere als ideal.

Nicht nur die nassen Straßen, sondern auch der Stadtkurs im nächtlichen Judenburg dünnte das Feld nachhaltig aus. Im Gegensatz zu unzähligen anderen Teams beendeten Panhauser/Dinhof den ersten Tag unter den ersten Zehn in der Wertung der Historischen.

Am Samstag mahnte der anhaltende Regen zu vorausschauender Fahrweise, spektakulär aber stets beherrscht in den Kurven, durchgedrücktes Vollgas und damit hohe Geschwindigkeiten auf den Geraden, um die erreichte Position zu halten und abzusichern.

Den 9.Platz bei den Historischen konnten der bei einem Sprung zerstörte Ventilator noch der langsam aber sicher verendende vierte Gang der Automatik nicht mehr gefährden. Die ersten Punkte für das Team!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat