RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Spannende Ausgangslage

Jaroslav Orsak gewinnt die erste Etappe vor Beppo Harrach, Raimund Baumschlager & Andreas Waldherr, Danzinger führt die 2WD-Klasse an.

Eine spannende und turbulente erste Etappe der Jänner-Rallye 2011 ist zu Ende. Kaum eine Sonderprüfung, auf der nicht unvorhergesehene Dinge passiert sind.

Sei es der Ausrutscher von Raimund Baumschlager auf SP 1, der ihn aus den Top-40 (!) warf oder die mit zwischenzeitlicher Gesamtführung bzw. SP-Bestzeit aufzeigenden Lokalmatadore Martin Fischerlehner bzw. David Glachs (leider vor der letzten SP mit Defekt out) in ihren EVO V.

Auch von ausgeprägtem Favoritensterben war die erste Etappe geprägt. Pavel Valousek musste nach einem Dreher und kaputtem Kühler gleich auf SP 1 aufgeben, später erwischte es Vaclav Pech mit einem Überschlag, schließlich musste auch Andreas Aigner mit Getriebeschaden aufgeben.

Und schließlich war da noch ein weiterer Überraschungsmann, den niemand auf der Rechnung hatte. Der heißt Jaroslav Orsak und führt nach tadelloser Vorstellung die Jänner-Rallye mit einem Vorsprung von 35,6 Sekunden auf Beppo Harrach an.

Und wo wir schon bei den Überraschungen sind. Nach SP 1 auf Platz 43 mit einem Rückstand von 1:30 Minuten zu finden, liegt Raimund Baumschlager nun nach der ersten Etappe auf Gesamtrang drei.

Dahinter folgt Andreas Waldherr und Patrick Winter, Martin Fischerlehner - nach SP 4 noch Gesamtleader - beendet die erste Etappe auf dem sehr guten sechsten Platz. Dies ist auch auf die Tatsache zurückzuführen, dass der Lokalmatador die komplette Rallye mit nur zwei Reifensätzen bestreitet.

Ex-Rallye-Weltmeister Stig Blomqvist knapp vor Jan Cerny auf Platz sieben, Ernst Haneder und Daniel Behalek komplettieren die Top-Ten. In der 2WD-Klasse dominiert Hannes Danzinger im Ford Fiesta, Diesel-Leader ist Christian Mrlik,

Die zweite Etappe verspricht also durchaus einiges an Spannung, um 08:06 Uhr fällt der Startschuss zur 11. von insgesamt 16 SP.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Mit dem Toyota GR Yaris Rally2 von ZM Racing möchte Hermann Neubauer in Dobersberg seinen Vorjahrssieg verteidigen. Als sein Teamkollege startet der zweifache Herbstrallye-Sieger Martin Fischerlehner im Ford Fiesta Rally2. Bis zum 26. September können sich Teams für die Herbstrallye (10. & 11. Oktober 2025) anmelden - die Nennliste wird laufend aktualisiert…

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Chile, übernimmt die WM-Führung und schreibt mit Toyota WRC-Geschichte - Oliver Solberg ist WRC2-Champion

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)