RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Maribor-Rallye

Startverbot vom Doktor

Andi Waldherr wird derzeit von hohem Fieber geplagt, Teamchef und Arzt Dr. Helmut Czekal erteilte dem VW Polo S2000 Piloten daher Startverbot in Maribor.

Während die Technik-Crew von Andreas Waldherr noch mit dem Einbau der letzten Version des Renngetriebes am Polo S2000 beschäftigt war, erhielt der VW-Pilot von Teamchef Dr. Helmut Czekal für das kommende Wochenende kurzfristig ein Startverbot.

Nachdem der Niederösterreicher schon seit vergangener Woche erhöhte Körpertemperatur hatte, überschritt er am vergangenen Montag, mit anhaltender Wirkung, die 39 Grad Grenze. "Einen Start kann ich sowohl als Teamchef als auch als Arzt nicht verantworten", so Dr. Helmut Czekal.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Maribor-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye in Krumbach und also der sechste Lauf zur TEC7 Rallye-Staatsmeisterschaft kommt wie geplant zur Austragung

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.