RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Schneebergland

Packende Entscheidung

In einem packenden Zweikampf gegen Hannes Danzinger fehlen ihm am Ende nur ein paar Sekunden, der Suzuki-Pilot wird Zweiter der 2WD.

Foto: Daniel Fessl

Die Schneebergland Rallye hatte es – wie erwartet – in sich: Am ersten Tag tropische Temperaturen außerhalb und vor allem innerhalb der Rallyefahrzeuge, am zweiten Tag ein Wettersturz mit Regen auf den letzten Sonderprüfungen.

Die Strecken selbst: Einzigartig in Österreich, natürlich auch einzigartig schwierig und anspruchsvoll, für Mensch und Material gleichermaßen. Und so geriet der sechste Lauf zur österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft zu einem außergewöhnlichen Krimi, vor allem was den Kampf um den Sieg in der 2WD-Meisterschaft betraf.

Hermann Neubauer, Protagonist des Suzuki Junior Team Austria, schlug sich gemeinsam mit seinem Co André Kachel über weite Strecken prächtig, nach dem ersten Tag lag er vor seinem härtesten Konkurrenten um den Rallye-, aber auch um den Meisterschaftssieg, in Führung. Doch Hannes Danzinger ließ nicht locker und lieferte sich mit Neubauer einen wahren Sekundenkrimi.

Am Ende musste der Youngster aus dem Salzburger Lungau seiner fehlenden Erfahrung auf Schotter Tribut zollen und verlor die Rallye nur um Sekunden. In seiner ersten Reaktion war Hermann Neubauer etwas geknickt, wollte er die Rallye doch unbedingt gewinnen: „Es tut schon weh, wenn man bis zur vorletzten Prüfung in Führung liegt, und dann die Rallye doch noch verliert. Ich habe alles gegeben, aber ich muss dem Hannes gratulieren. Auf Schotter ist er einfach eine Klasse für sich, da kann ich noch nicht ganz mithalten.“

Doch der faire Verlierer dieses beinahe unglaublichen Duells darf dennoch mehr als stolz auf sich sein, wie sein mit WM-Würden bedachter Co-Pilot André Kachel bestätigte: „Der Hermann ist eine ganz tolle Rallye gefahren, hat eine super Leistung gebracht. Man darf nicht vergessen, wie lange der Hannes schon fährt, das sind genau seine Bedingungen. Wir haben super mitgehalten, am Ende hat es knapp nicht gereicht, so ist der Rallyesport. Aber ganz im ernst: Wir können stolz sein, zumal ein Blick auf das Gesamtklassement reicht, um zu wissen, wie hoch die Leistung der beiden 2WD-Teams einzuschätzen ist!“

Und in der Tat: Mit den Plätzen drei und vier in der Gesamtwertung hat man wohl Geschichte geschrieben. Der Kampf um den Sieg in der Meisterschaft ist indes noch nicht vorbei, wie Hermann Neubauer betont: „Bei der Steiermark Rallye greifen wir erneut voll an!“

Die geht am 23. und 24. September über die Bühne, und bei der völlig neu ausgerichteten Rallye, die am ersten Tag in Oberösterreich und am zweiten Tag in der Steiermark, genauer gesagt in der Gesäuse-Region stattfindet, wird dann wahrscheinlich auch wieder Teamchef Max Zellhofer im zweiten Suzuki Swift S1600 am Start sein!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Schneebergland

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.