RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: EXKLUSIV

„Jaga könnte einen zweiten DS3 aufbauen“

In „seinem“ Auto fährt künftig Patrick Winter – was macht der bisherige Pilot des Citroen DS3 R3, Daniel Wollinger 2012? motorline.cc hat nachgefragt.

Michael Noir Trawniczek
Foto: www.rallyeteam-wollinger.at

Patrick Winter hat verlautbart, dass er mit dem Citroen DS3 R3 von Jaga Motorsport den 2WD-Titel an Land ziehen möchte.

Dieses Auto hat 2011 Daniel Wollinger pilotiert. Der Steirer verrät im Gespräch mit motorline.cc: „Dass ich die Jänner-Rallye nicht fahre, war von vornherein klar und auch so ausgemacht – was den Rest der Saison anbelangt, kann ich noch keine Zusagen geben, da ich meine Sponsorgelder noch nicht komplett beisammen habe.“

Eine weitere Zusammenarbeit mit Jaga Motorsport schließt Wollinger jedoch keinesfalls aus: „Es kann sein, dass man bei Jaga Motorsport ein zweites Auto aufbaut – aber so lange ich das Budget nicht beisammen habe, kann ich keine Zusicherungen machen.“

Dass man mit dem Citroen DS3 R3 den 2WD-Titel erobern kann, davon ist Wollinger überzeugt: „Das ist sicher möglich. Man muss bedenken, dass wir in der Saison 2011 ziemlich viele technische Probleme hatten – doch die sind jetzt aussortiert, das Auto ist jetzt perfekt.“

Auch Wollinger selbst traut sich den Titel zu: „Ja, ich habe 2011 mein Lernjahr absolviert und traue mir auch zu, den Titel in der 2WD zu erringen.“

Zunächst jedoch muss der Jungpilot das nötige Budget aufstellen - „Klinkenputzen“ ist angesagt. Das hält ihn jedoch nicht davon ab, Anfang Jänner nach Freistadt zu fahren: „Ich werde die Jänner-Rallye als Zuschauer genießen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Warum die FIA Strafen verhängte

Sicherheits-Skandal bei Rallye Chile

Bei der Rallye Chile kam es zu einem brisanten Zwischenfall: Ein unerlaubtes Auto fuhr eine Prüfung in falscher Richtung und sorgte fast für einen Crash

WRC2-Champion Oliver Solberg

Kommt jetzt das Rally1-Comeback?

Oliver Solberg krönt seine Saison mit dem WRC2-Titel und spricht über seine Chancen auf ein Rally1-Cockpit 2026

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Chile, übernimmt die WM-Führung und schreibt mit Toyota WRC-Geschichte - Oliver Solberg ist WRC2-Champion

Austrian Rallye Legends 2025

ARL sind bereit für die elfte Ausgabe

Bestes Kaiserwetter wird für die elfte Ausgabe der Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ (18. bis 20. September) vorausgesagt. Zwölf Sonderprüfungen mit Kultcharakter warten auf 93 Teams aus ganz Europa. Österreichs größtes historisches Rallye Festival ist startklar.