RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Jungpiloten lernten den Fiesta R2 kennen

Die 34 Piloten der neuen WRC-Akademie haben sich in England auf ihren ersten Einsatz im Rahmen der Portugal-Rallye vorbereitet – im Ford Fiesta R2.

Der Ford Fiesta R2 bei der Motorshow in Bologna.

Für die Youngster der WRC-Akademie steht der Saisonstart unmittelbar bevor. Bei insgesamt sechs WM-Läufen werden die Nachwuchstalente im Einsatz sein.

Der Auftakt findet am letzten Märzwochenende in Portugal statt.

Um sich auf die bevorstehende Herausforderung vorzubereiten, fand vom 9. bis 11. März ein Trainingslager in England statt.

In der Nähe des Hauptquartiers von M-Sport in Cumbria lernten die 34 Piloten den Ford Fiesta R2 und die Pirelli-Reifen kennen.

Außerdem gab es auch Vorträge über Themen wie Professionalismus, Fitness, Zielsetzungen und den Umgang mit den Medien.

Der ehemalige Co-Pilot Robert Reid ist mit seiner Firma ESP für die Workshops verantwortlich. "Einige Fahrer hatten sicher das Gefühl, dass sie wieder in der Schule sind."

"Aber die aufmerksamen Piloten werden daraus bald ihre Vorteile ziehen." Timo van der Marel stimmt dem zu: "Ich habe gelernt, wie wichtige es ist Schwachstellen auszumachen und sie in Stärken umzuwandeln."

Miko-Ove Niinemae ist 17 Jahre alt, stammt aus Estland und war vom Auto begeistert: "Der Fiesta ist das beste R2-Auto, das ich je gefahren bin. Das Fahrverhalten gefällt mir besonders."

Mit der WRC-Akademie sollen junge Talente behutsam aufgebaut und für die WM fit gemacht werden. "Im Rallye-Sport ist die Erfahrung sehr wichtig", so Akademie-Chef Marc de Jong.

"Viele dieser Jungs befinden sich in einem frühen Stadium ihrer Karriere. Sie sind aus nationalen Meisterschaften gekommen und machen nun ihre ersten Schritte auf WM-Niveau."

"Wir wollen sie für die Saison vorbereiten und ihnen eine gute Basis geben, auf der sie ihr Talent weiter aufbauen können. Deshalb geht es in unserem Programm nicht nur um das Fahren, sondern auch um andere Aspekte."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…