RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Steigt Renault werksseitig in die WM ein?

Gerüchten zufolge soll Renault über einen Einstieg in der Rallye-WM nachdenken – ein WRC könnte auf Basis des Renault Clio aufgebaut werden…

Seit Jahren wird immer wieder über einen Einstieg von Renault in die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) spekuliert.

So gab es bereits 2004 Berichte über eine Machbarkeitsstudie hinsichtlich des Megane, 2008 wurde über einen Einstieg zur Saison 2010 gemunkelt.

Bisher sind die Franzosen nicht in die Weltmeisterschaft gekommen, doch es gibt neue Spekulationen - nun vor dem Hintergrund, dass Renault in der Formel 1 nur noch als Motorenlieferant fungiert und damit Kapazitäten frei hat.

Wie das Rallye Magazin Bezug nehmend auf britische Medien berichtet, zieht Renault nun einen Einstieg in die WRC zumindest in Erwägung.

Denn, so wird eine Quelle aus dem Renault-Umfeld zitiert, die Franzosen seien immer in irgendeiner Form im Rallyesport aktiv gewesen. Auch aktuell gibt es zahlreiche Fahrzeuge für den Kundensport. Durch die Änderungen im WRC-Reglement sei es nun auch einfacher, "an der Topliga teilzunehmen".

Erste Machbarkeitsstudien würden auf der nächsten Generation des Clio basieren. Bei Renault soll in den nächsten Monaten darüber gesprochen werden, wie das Motorsportprogramm künftig aussehen soll.

Unterdessen wird auch bei Dakar-Sieger Volkswagen in den nächsten Wochen mit einer Entscheidung gerechnet, ob man nun in die Rallye-Weltmeisterschaft kommt oder nicht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Alpe Adria Rally Cup: Vorschau 2026

AARC: Neues Konzept! Murtal Rallye dabei!

Der Alpe Adria Rally Club startet mit einem neuen Konzept in die Jubiläumssaison 2026. Seit 17 Jahren besteht der Alpe Adria Rally Club (AARC) und der Alpe Adria Rally Cup (AARC) und die Alpe Adria Rally Trophy (AART) wird 2026 zum 15. Mal durchgeführt.

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Japan und verkürzt den Rückstand auf Elfyn Evans: Die WRC-Titelentscheidung fällt beim Finale in Saudi-Arabien

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat