RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Ich bin gut und schnell genug"

Petter Solberg ist frustriert. Fünf Jahre läuft der Weltmeister von 2003 schon einem Sieg hinterher, der Norweger hofft auf ein Ende der Pechsträhne.

Petter Solberg scheint das Pech an den Rennstiefeln zu kleben, denn seit geraumer Zeit läuft es einfach nicht mehr für den Weltmeister von 2003.

Seit über fünf Jahren wartet der Norweger auf seinen nächsten Sieg in der Rallye-WM (WRC) und hat langsam aber sicher genug davon, immer wieder knapp vor dem Ziel zu scheitern. Nach Mexiko ist Solberg daher nicht allerbester Dinge.

"Das nervt mich mittlerweile gewaltig. Ich will einfach nur eine saubere Rallye ohne Probleme", wird der Citroen-Pilot von 'Maxrally.com' zitiert.

"Wenn wir das einmal hinkriegen, können wir gewinnen. Das weiß ich. Mir ist bewusst, dass ich gut und schnell genug bin", meint Solberg. "Mexiko war ziemlich hart, doch wir befanden uns am Freitag in einer perfekten Position. Dann ging alles schief."

Vor dem dritten Saisonevent in Portugal möchte der norwegische Rennfahrer einige Tests absolvieren, um seine Chancen zu maximieren.

"In Mexiko konnten wir sehr viel über das Auto lernen. Wir werden uns nun weitere Einstellungen anschauen und versuchen, unsere Leistung zu steigern", kündigt Solberg an und fügt abschließend hinzu: "Ich will einfach nur gewinnen, das ist alles."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.