RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Ich bin gut und schnell genug"

Petter Solberg ist frustriert. Fünf Jahre läuft der Weltmeister von 2003 schon einem Sieg hinterher, der Norweger hofft auf ein Ende der Pechsträhne.

Petter Solberg scheint das Pech an den Rennstiefeln zu kleben, denn seit geraumer Zeit läuft es einfach nicht mehr für den Weltmeister von 2003.

Seit über fünf Jahren wartet der Norweger auf seinen nächsten Sieg in der Rallye-WM (WRC) und hat langsam aber sicher genug davon, immer wieder knapp vor dem Ziel zu scheitern. Nach Mexiko ist Solberg daher nicht allerbester Dinge.

"Das nervt mich mittlerweile gewaltig. Ich will einfach nur eine saubere Rallye ohne Probleme", wird der Citroen-Pilot von 'Maxrally.com' zitiert.

"Wenn wir das einmal hinkriegen, können wir gewinnen. Das weiß ich. Mir ist bewusst, dass ich gut und schnell genug bin", meint Solberg. "Mexiko war ziemlich hart, doch wir befanden uns am Freitag in einer perfekten Position. Dann ging alles schief."

Vor dem dritten Saisonevent in Portugal möchte der norwegische Rennfahrer einige Tests absolvieren, um seine Chancen zu maximieren.

"In Mexiko konnten wir sehr viel über das Auto lernen. Wir werden uns nun weitere Einstellungen anschauen und versuchen, unsere Leistung zu steigern", kündigt Solberg an und fügt abschließend hinzu: "Ich will einfach nur gewinnen, das ist alles."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.