RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: ARBÖ-Rallye

Großes Pech für den 2WD-Leader

Riesenpech für Hannes Danzinger und Pia Maria Schirnhofer, ein Defekt vereitelt den Start, Racing-Rookie Fischer im Ford Fiesta Sport plus unterwegs.

Im Schneebergland fuhren Hannes Danzinger und Pia Maria Schirnhofer nicht nur den Sieg in der 2WD-Wertung ein, sondern holten sich zudem den sensationellen zweiten Gesamtrang.

Der Plan, bei der ARBÖ-Rallye in der Steiermark abermals ein gutes Ergebnis einzufahren und Punkte für die 2WD-Staatsmeisterschaft zu holen, wurde noch vor dem Start jäh beendet.

Die genaue Ursache steht zwar noch nicht fest, allem Anschein nach sorgte aber ein Defekt in der Motorsteuerung dafür, dass ein Antreten zum vorletzten Lauf vereitelt wurde.

Dementsprechend enttäuscht zeigt sich Hannes Danzinger: „Solche Dinge können im Motorsport immer passieren, wenn es einen dann selbst trifft, tröstet das freilich nur wenig. Wir werden jetzt klären, wo genau das Problem liegt und dann dafür sorgen, dass das Auto beim Finale wieder problemlos läuft.“

Trotz des Ausfalls kommt das Ford-Duo mit einem blauen Auge davon, wie Co-Pilotin Pia Maria Schirnhofer erklärt: „Das ist heuer unser zweiter Ausfall, allerdings gibt es auch zwei Streichresultate, wir haben also keine Punkte verloren. Selbst wenn unser schärfster Konkurrent Hermann Neubauer hier gewinnt, sind wir schlimmstenfalls punktegleich, die Meisterschaftsentscheidung fällt in jedem Fall erst im Waldviertel.“

Problemlos läuft es indes für Ford-Racing-Rookie Oliver Fischer und seinen Co-Piloten Werner Puntschart (Foto oben): Wir sind seit der Castrol-Rallye nicht mehr im Auto gesessen, müssen uns also erst wieder etwas herantasten. Die heutigen Prüfungen waren sehr anspruchsvoll, nicht zuletzt aufgrund des vielen Schotters, den die vorderen Autos beim Cutten herausgefahren haben.“

Im seriennahen Ford Fiesta Sport plus belegt das Duo nach der ersten Etappe den 39. Gesamtrang.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: ARBÖ-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.