RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein perfekter Test

Andreas Aigner trauert einem möglichen Sieg in Freistadt nicht nach, das wahre Ziel – Erkenntnisse für Monte Carlo zu gewinnen – wurde erreicht.

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge trat Andreas Aigner die Heimreise von der Jänner-Rallye aus Freistadt an. Ein Getriebedefekt im Finish des ersten Tages stoppte den steirischen PWRC-Weltmeister gerade, als er zur großen Aufholjagd geblasen hatte.

Einen 33-Sekunden-Rückstand auf den späteren Sieger Beppo Harrach hatte er in nur zwei Sonderprüfungen in einen 11-Sekunden-Vorsprung gedreht, in der Zwischenwertung war er von Platz neun auf Platz zwei gesprungen, ehe der Defektteufel zuschlug... Soweit zum Ärgerlichen.

Dass am Ende doch die Zufriedenheit überwog, lag auch daran, dass die Jänner-Rallye zum European Rallye Cup zählte. Dadurch war nämlich ein Restart für Aigner am zweiten Tag erlaubt, wenngleich dieser Auftritt dann nicht mehr zur Gesamtwertung zählte. In der Nacht von Freitag auf Samstag tauschte die Crew des polnischen Dytko Motorsport Teams das Getriebe des Mitsubishi Evo X und legte so die Basis für einen gelungenen Test im Hinblick auf Andreas Aigners Start beim IRC-Lauf vom 19. bis 22. Jänner in Monte Carlo.

„Es hat dann alles perfekt gepasst“, kommentierte der 26-jährige Drift-Spezialist den zweiten Teil der Jänner-Rallye. Vier Sonderprüfungs-Bestzeiten unterstreichen diese Erkenntnis. Man braucht nicht lange nachzurechnen, wo Aigner gelandet wäre, wenn...

„Aber an solche Spielchen verschwende ich keinen Gedanken. Mein ganzer Fokus liegt bereits auf Monte Carlo. Dahingehend war die Jänner-Rallye perfekt. Wir haben sehr viel ausprobieren können und wichtige Erkenntnisse auf dem Reifensektor gewonnen. Das Wetter mit Eis, Schnee und Matsch war perfekt. Auch hier haben wir viele Daten sammeln können, die wir beim IRC-Lauf eventuell brauchen und verwerten können.“

Womit aus dem Abenteuer Freistadt doch noch das Beste, weil Wichtigste, herausgeholt wurde.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Nach SP2

Katapultstart des Titelverteidigers

Der letztjährige Sieger Simon Wagner liegt nach zwei Prüfungen der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg in Führung, Lengauer (Foto) auf Platz 2.

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.