RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gemischte Gefühle

Andreas Waldherr sieht nach Ausrutscher keine Zielflagge, Michael Kogler holt Platz zwei in der Dieselwertung, Kris Rosenberger happy über Gesamtrang fünf.

Nachdem Andreas Waldherr mit Co Bernhard Ettel im Volkswagen bis zur Sonderprüfung 14 im Spitzenfeld der Wertung fuhren, gab es für das Polo S2000 Team kurz vor dem Zieleinlauf ein jähes Aus. Dies durch eine Bauchlandung.

Waldherr: „Ich bin einen zu heftigen Driftwinkel gefahren und direkt neben der Straße in ein Schneefeld gerutscht. An und für sich kein Problem, doch leider hat sich die Bodenplatte in den Schnee gebohrt. Ich konnte trotz der vielen PS den Polo keinen Millimeter bewegen und Zuschauer waren auch keine in der Gegend. Wir haben mit wehenden Fahnen aufgeben müssen.“

Michael Kogler is back. Mit seinem 21. Platz im Gesamtklassement und als bester Diesel-Pilot im 2WD-Feld stellt sich der junge Niederösterreich, nach einer durchwachsenen Saison, wieder dort hin wo er zu suchen sein soll. Als zuverlässiger und schneller Rallye-Pilot.

Leider verlor Michael Kogler in der letzten Sonderprüfung noch wertvolle Minuten. Dies durch einen plötzlichen Nebel-Einbruch. Kogler: „Mein Scirocco war bestens abgestimmt, es lag an mir das Potential des Autos, auch auf Eis und Schnee zu zeigen. Ich habe mir eine gute Ausgangsposition für die Diesel-Meisterschaft 2011 geschaffen.“

Herr Rosenberger hat am Lenkrad nichts verlernt. Mit seinem Leih-Japaner fuhr der Porsche 911-Pilot ein extrem feines Ergebnis ein. Den 5. Platz im Gesamtklassement. Kris Rosenberger: „Natürlich freue ich mich über diesen Zieleinlauf. Eine Platzierung mit der ich vor der Rallye nicht rechnen durfte. Mein Dank an meine Co-Pilotin Tina Maria und an den Tuner des Autos, Willi Stengg. Durch deren Arbeit waren die Vorzeichen zum Ausgang der Rallye gesetzt. Ich bin nur gefahren.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.