RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Jänner Rallye 2011? Die wird’s....

2011 ist es soweit, das lange geplante Vorhaben, an der Jänner-Rallye teilzunehmen, wird bei Bernhard Stitz und Thomas Leopoldseder in die Tat umgesetzt.

Eine gefühlte Ewigkeit schon besteht der Wunsch, von der Seite der Zuschauer auf jene der Aktiven zu wechseln. Bei der Jänner Rallye 2011 im Raum Freistadt ist es nun soweit. Die beiden Freistädter Dr. Bernhard Stitz und sein Co-Pilot Thomas Leopoldseder bestreiten im Mühlviertel ihren Premieren Einsatz.

Die legendäre Jänner Rallye. Nach dem überraschenden Aus im Jahr 2010 steht nun 2011 einer Rückkehr nichts mehr im Wege. Ein Umstand der den gebürtigen Freistädter, und im Moment in München lebenden Bernhard Stitz veranlasste, Mitte November in Freistadt bei Thomas Leopoldseder mit folgenden Worten anzurufen:

„Die Jänner Rallye ist wieder da! Wie schauts aus? Fahren wir? Ich hätt`Zeit!“. Auf eine Zusage musste er nicht lange warten, besteht ohnehin bei beiden schon seit langer Zeit der Wunsch, Rallyeluft zu schnuppern.

Einige Telefonate und E-mails später hatte man in einem Audi S2 Quattro auch das passende Fahrzeug dafür gefunden. Nachdem die beiden alles fixiert hatten, musste das Umland von München bei manchmal mehr oder eben weniger Schnee als Trainingsgebiet für den Fahrer und sein Privatauto herhalten.

Ein erster Test mit dem Einsatzfahrzeug Mitte Dezember im Mühlviertel gestaltete sich sehr aufschlussreich und gab Gelegenheit, das Auto einmal kennen zu lernen. Aufgrund beruflicher Verpflichtungen beider, blieb es jedoch bei diesem einen kurzen Test und so wird der Shakedown in St. Oswald am 6. Jänner genützt werden, um weiteres Vertrauen in den Audi zu finden.

Dass Ihnen drei lange und anstrengende Tage im Mühlviertler Umland bevorstehen wissen beide. Bernhard Stitz:“Die Rallye ist ein Klassiker. Für mich gilt es, mich auf den ersten SP`s noch ans Auto zu gewöhnen. Wir wollen die Rallye genießen und Spaß haben!“.

Ähnlich sieht es sein Co-Pilot Thomas Leopoldseder:“Den ganzen Rallye Einsatz so kurzfristig „nebenher“ zu organisieren bedeutete schon einiges an Aufwand. Deswegen muss unser Ziel erst recht sein, Samstag Abend die Zielankunft in Freistadt zu feiern."

Die drei zur Verfügung stehenden Besichtigungstage wurden gewissenhaft genutzt, denn einen ev. „Heimvorteil“ durch bereits vorhandene Streckenkenntnisse konnten beide bei sich definitiv nicht ausmachen.

Das Rallyeteam Stitz/Leopoldseder möchte sich abschließend bei seinen Sponsoren bedanken, welche einen großen Anteil daran haben, den Audi S2 Quattro ab 6. Jänner 2011 mit der Startnummer 86 ins Rennen zu schicken.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.