RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Tolle Talentprobe

Ein Staunen ging durchs Fahrerlager der Jänner-Rallye als Shooting-Star David Glachs auf SP2 Bestzeit markierte, ein Defekt vereitelte ein Top-Resultat.

Dass die Jänner-Rallye die Heimrallye des Rallyeteam Glachs und daher etwas ganz Besonderes sein würde, war schon von Anfang an klar. Dass aber ein Spektakel der Extraklasse mit absoluten Top-Zeiten folgen sollte, wagte niemand zu erahnen.

Bereits auf der ersten SP war das für unmöglich Geglaubte vollbracht. Mit einer 12. Gesamtzeit reihte man sich von Beginn an in die Top-15 dieser sehr stark besetzten Rallye ein. Die absolute Sensation gelang dann aber auf SP2 "Gutau".

Mit einem Husarenritt und der Bestzeit (!) auf dieser Prüfung konnten sich David Glachs und Co-Pilot Daniel Foissner vermutlich in die Geschichtsbücher des österreichischen Rallye-Sports eintragen und im Klassement auf Platz 6 in der Gesamtwertung vorrücken.

Dass das Resultat von SP2 kein Zufall war, bewies man auf SP4 und SP5 wo man die vierte bzw. dritte SP-Gesamtzeit einfahren konnte. Die weiteren SP’s verliefen ähnlich erfolgreich und man fand sich für kurze Zeit sogar auf dem 5. Platz im Gesamtklassement wieder.

Dieser Erfolgslauf wurde jedoch beim Start zur SP9 Pregarten jäh unterbrochen – Differentialschaden. Man setzte zwar alles daran, die letzten beiden SP’s am Freitagabend durchzukommen, dies war aber aufgrund des Schadens nicht mehr möglich. Somit musste die Service-Crew ausrücken um das gestrandete Team abzuholen.

Im Service angekommen, stürzten sich die Mechaniker sofort über das beleidigte Mitteldifferential und es verging nicht viel Zeit bis allen klar war: Am Samstag wird wieder gestartet (SupeRally-Reglement)!

Samstag morgens war dem Team Glachs zwar klar, dass die Gesamtwertung dieser Rallye für sie gestorben war, man wollte jedoch mit ein paar guten Zeiten erneut auf sich aufmerksam machen.

Dies gelang ebenfalls besser als gedacht, denn man konnte alle (!) SP’s am Samstag unter den TOP-15 abschließen, bis auf SP16, wo man sich von den tollen Zusehern, mit ein paar Drifts in den Action-Zonen, verabschieden wollte.
 
Alles in allem war die Jänner-Rallye 2011 eine sehr gelungene Veranstaltung und das Rallyeteam Glachs konnte vor heimischem Publikum zeigen was in ihm steckt. Und wer weiß, vielleicht findet man David Glachs/ Daniel Foissner schon bald wieder in einer Rallye-Nennliste.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Rallye Estland: Nach SP12

Oliver Solberg fast unschlagbar

Oliver Solberg baut bei der Rallye Estland seine Führung weiter aus: Drei WP-Siege am Samstagvormittag und ein starker Auftritt trotz kleiner Fehler

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.

ARC, Rallye Weiz: Bericht

Das „Satellitenduell“ spitzt sich zu

Nach einem Ausfall von Max Maier bei der Rallye Weiz rückte sein Verfolger Lukas Dirnberger näher - der Kampf um die Clubmeisterschaft wird immer enger. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. In der ARCP kehrte „Proto-Dominator“ Christoph Zellhofer mit einem Sieg zurück.

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP1

Simon Wagner setzte die erste Duftmarke

Der Staatsmeister gewann bei der heute gestarteten Rallye Weiz den 26 Kilometer langen Rundkurs in Anger / In der FIA Europameisterschaft für Historische Fahrzeuge EHRC war der Ungar Tibor Erdi jr. dominant / Morgen, Samstag, ist mit weiteren acht Wertungsprüfungen Rallye-Großkampftag