RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Racing Rookie 2011

Christian Senghaus wird Racing Rookie 2011

Ein Werkscockpit für die Saison 2012 konnte sich Christian Senghaus mit dem Sieg des Racing Rookie 2011 sichern.

Foto: Ford

Dabei musste sich der 20-jährige Wiener vergangene Woche gegen insgesamt mehr als 400 junge Mädchen und Burschen durchsetzen und sein fahrerisches Können im Ford Fiesta unter Beweis stellen.

Der Racing Rookie – durchgeführt von den Partnern auto revue, Ford und ÖAMTC Fahrtechnik – ist die größte Motorsport-Talentsuche Österreichs.

26 schnelle junge Herren trafen sich am 27. und 28. August im ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum Melk/Wachauring zur Entscheidung des Racing Rookie 2011.

Das Niveau der Nachwuchsrennfahrer war beeindruckend hoch. Kein Wunder, mussten sie sich im Kampf um die Finalplätze bei den Vorausscheidungen gegen mehr als 400 Teilnehmer durchsetzen. Und nur einer konnte den Titel Racing Rookie 2011 gewinnen.

Das Finale gestaltete sich erwartungsgemäß spannend. Die Vorentscheidung brachte ein Slalomparcours auf unterschiedlichen Fahrbahnbeschaffenheiten, der mit den Rookie-Fiestas möglichst schnell und dennoch fehlerfrei zu absolvieren war.

Danach war das Feld von 26 auf acht Piloten reduziert, die in der nächsten Ausscheidungsrunde ihr Talent in Bezug auf gleichmäßiges Fahren beweisen mussten. Nun standen die vier Finalisten fest. Im letzten Bewerb musste die Rennstrecke so schnell wie möglich passiert werden.

Mit hauchdünnem Vorsprung konnte Christian Senghaus das Finale für sich entscheiden. Mit dem Sieg hat er nicht nur den Titel "Racing Rookie 2011" errungen, sondern auch ein Ford Werkscockpit im Fiesta R2 für die nächste Rallye Saison gewonnen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen