RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: News

Vorzeitiges Ende bei der Rally Legend

Das O&O Racing Team von Michi Schauer und Norbert Oberauer musste bei der Rally Legend vorzeitig aufgeben, auf dem zweiten Klassenrang liegend…

Foto: O&O Racing Team

1, 2, 3... vorbei - die Rally Legend 2011 ist beendet, das Vorhaben von Michi Schauer und Norbert
Oberauer wurde durch einen technischen Defekt ihrer Giulia auf die nächste Ausgabe der Rally Legend „vertagt“.

"Leider - es wäre zu schön gewesen um wahr zu sein - wir lagen an der zweiten Stelle in unserer Klasse,
und im Nachhinein betrachtet, hätten wir unsere Klasse gewonnen, da der führende in der Klasse
ebenfalls durch techn. gebrechen ausfiel. Aber so ist das eben im Motorsport. Wir geben aber nicht auf
und wissen schon heute dass es für uns eine Legend 2012 geben wird!"

"Zusammengefasst eine super Rallye mit traumhafter Kulisse und mega Stimmung, wieder an die
200000 Fan´s welche die SP´s in San Marino säumten und wer einmal auf der legendären
SP "the Legend" gestanden ist, der weiß von was ich spreche! Unglaublich, einfach SUPER!"
so Pilot Michi Schauer.

Auch Norbert Oberauer ist trotz des Ausfalls guter Dinge: "Ja so ist das im Motorsport,
aber wir dürfen nicht jammern, wir sind froh das es "nur" ein technischer Defekt war
und wir keinen Ausrutscher hatten, denn die SP´s waren wirklich knall hart für Mensch und
Maschine."

"Freitagnacht um 21.58 Uhr gestartet - Ziel um 02.52 Uhr, dann ein paar Stunden geschlafen
und weiter ging es, das ist schon sehr hart. Aber es hat unheimlichen Spaß gemacht und wie Michi
schon sagte - wir kommen auch 2012 wieder und werden erneut die Legend in Angriff nehmen."

Das O&O Racing Team wird nun in der Herbstpause die Rallye Giulia auf Vordermann bringen,
denn schon in 3 Monaten heißt es wieder: „Let´s drift again“ - bei der Historic Ice Trophy 2012!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.