RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Jänner-Rallye 2012

The Drift Maniacs

Mit seinen herzhaften Drifts wurde Christof Klausner bald zur Youtube-Ikone, bei den heimischen Rallyes erfreut er im Quattro die Fanherzen, so auch in Freistadt.

"Must see!", "Best Drift on Audi Quattro ever!" – so und so ähnlich lauteten die Titel-Überschriften zu diversen Youtube-Videos, die zur RallyLegend 2011 erschienen sind.

Nicht Blomqvist, Mikkola oder Röhrl heißt der Hauptdarsteller, sondern Christof Klausner, dessen Ehrgeiz es war, beim ultimativen Event für Freunde alter Rallyewagen jeglicher Baujahre besondere Akzente zu setzen.

Was ihm in der Tat gelungen ist. Die Aufnahmen seiner Fahrt wirken wie alte Rallye-Videos der ersten Hälfte der Achtziger Jahre – oder noch besser. Man kann sagen, er hat einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Bei der Jänner-Rallye weiß man es ohnehin schon lange: Klausner ist nicht irgendwer. Für ihn bleibt man gerne auch bis zu einer Stunde länger neben der Strecke, trotz fröstelnder Temperaturen.

Der Name bürgt einfach für stilistische Qualität, schon seit acht Jahren. Ihm zu Ehren wurde sogar die Klausner-Arena errichtet, auf der Prüfung Schönau – St. Leonhard, wo wie am Col de Turini nächtens Feuerwerkskörper abgebrannt werden.

Er entspricht ganz dem Ideal des Rallye Club Perg, wo man auf stilsichere Darbietungen für das Auge immer schon großen Wert gelegt hat.

Auch dieses Mal wieder – anlässlich der Jänner-Rallye 2012 – soll jeder Rallye-Tag ein Fest werden.

Bloß wünscht man sich weniger technische Gebrechen als im Jahr davor: Damals glich der Einsatz eher einem Spießrutenlauf als einem lustvollen Rallye-Vergnügen, und auch der wahre Erfolg blieb aus.

Davon hat Christof aber durchaus einiges vorzuweisen, unter anderem gewann er beim Saisonauftakt zweimal die Gruppe H. Und er hat auch schon – zumindest abschnittsweise – einige der ganz Großen gefordert: Blomqvist, Baumschlager…

Daß es seit einiger Zeit schwieriger geworden ist, mit einem Urquattro die Gruppe H zu gewinnen (einige Mitsubishis jüngeren Baujahres werden mittlerweile ebenfalls dort gewertet), wird dem Spaß sicher keinen Abbruch tun.

In den Genuss als Copilot kommt wie bei den vergangenen Veranstaltungen Harald Söllner, man hofft auf weniger Schwierigkeiten als im letzten Jahr, wo sich vor allem die Schaltung besonders störanfällig zeigte.

Dafür ging es zuletzt außer Konkurrenz relativ problemlos, trotz – wie man weiß – keinesfalls schonenderem Umgang.

Die Hoffnung, wieder einmal das Podest zu erklimmen, lebt unverändert, sie ist untrennbar verbunden mit der Hoffnung auf möglichst viel Schnee und möglichst wenig Technik-Troubles. Ansonsten gilt – unverändert: Must see!

Wer Christof Klausner, Harald Söllner und den Urquattro schon vor der Jänner-Rallye live erleben möchte, der kann dies beim Rallye-Testtag in Schenkenfelden am 31. Dezember 2011 tun, an dem auch Ex-Weltmeister Stig Blomqvist teilnehmen wird. Dieses Spezialprogramm am Silvestertag läuft von 10.30 bis 18 Uhr.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Jänner-Rallye 2012

- special features -

Weitere Artikel:

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten