RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: News

FIA wünscht mehr GT-Fahrzeuge bei den Rallyes

Ab 2014 dürfen in den Klassen R1, R2 und R3 auch andere Serienmotoren der jeweiligen Marke eingesetzt werden. Zudem will die FIA mehr GT-Autos bei Rallyes.

Der Motorsport-Weltrat der FIA hat auf seiner heutigen Sitzung eine Anpassung des technischen Reglements der Einstiegsklassen im Rallyesport beschlossen.

Ab dem 1. Januar 2014 darf der Motor von Fahrzeugen der Klassen R1, R2 und R3 auch ein anderes Serienaggregat der jeweiligen Marke ersetzt werden. Damit möchte die FIA diese Klassen für mehr Hersteller attraktiv machen.

Darüber hinaus wünscht sich der Weltrat, dass mehr GT-Fahrzeuge bei Rallyes starten. Die zuständigen Kommissionen der FIA werden dazu gebeten, so schnell wie möglich konkrete Vorschläge vorzulegen, wie es in der offiziellen Mitteilung der FIA heißt.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück