RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neuer Stichtag: 1. März

Die R5-Modelle von Citroen und Peugeot werden erst ab März homologiert und fehlen somit bei den ersten Rallyes der EM und WM.

R5-Wagen sind derzeit ein heiß begehrtes Gut, sowohl in nationalen Meisterschaften, als auch in der Ralle-EM. Bei M-Sport brummt das Geschäft mit den S2000-Nachfolgern, die Wartezeit auf einen Fiesta R5 wird immer länger.

Nun könnte sie noch länger werden, da sich die Konkurrenz aus dem PSA-Konzern noch etwas Zeit lässt, bis März 2014. Aus dem Plan von Peugeot und Citroen, die vor einiger Zeit angekündigt hatten, ihre R5-Modelle mit 1. Jänner zu homologieren wird nun doch nichts. Somit werden die ersten Rallyes der WM und EM ohne den Citroen DS3 R5 und den Peugeot 208 T16 auskommen müssen.

Grund dafür ist das eng gesteckte Reglement, das im Nachhinein fast keine Verbesserungen der Wagen zulässt, ein kleiner Fehler könnte sich somit über die komplette Saison auswirken und erst im nächsten Jahr korrigiert werden. Dies will man seitens der Hersteller natürlich nicht riskieren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.