RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: ARBÖ-Rallye

Lieferanten im Verzug

Der Start von Walter Mayer bei der Arbö-Rallye ist ungewiss, da die zu einer Motor-Revision benötigten Teile spät eintrafen und den Mechanikern nur mehr wenig Zeit bleibt.

Foto: WMM

Im Raum Admont steht am Freitag und Samstag (20., 21. September) mit der ARBÖ Rallye der vorletzte Lauf zur österreichischen Meisterschaft auf dem Programm. Genannt hat auch Walter Mayer. Ob er aber tatsächlich antreten kann, steht noch in den Sternen. Der Grund: Nach einer Motor-Revision sind verschiedene Teile erst spät eingetroffen. Die Mannschaft bei Stengg Motorsport ist zwar voll im Einsatz, wird auch kräftig Überstunden einlegen – dennoch wird es ein Wettlauf mit der Zeit!

Trotz dieser Tatsache bleibt Walter Mayer gelassen: „Ich weiß, dass die Burschen um Willi Stengg alles unternehmen, um meinen Subaru Impreza R4 fertig zu bekommen. Sollten sie es nicht schaffen, muss ich eben passen. Aufregungen meinerseits sind da unnötig, ich kann es ohnedies nicht beeinflussen.“

Wenn man davon ausgeht, dass das Auto rechtzeitig fertig wird, hat der Niederösterreicher ein großes Ziel – es müssen Punkte her. Denn durch den Ausfall zuletzt bei der Weiz-Rallye hat der den fünften Platz in der Meisterschaft verloren: „Und den will ich mir wieder zurück holen“, legt sich Mayer fest. Im Moment hat er fünf Punkte Rückstand. . .

Geplant ist auch eine personelle Veränderung: Startet der Gießhübler, sitzt Benedikt Hofmann am Beifahrersitz. Mit dem jungen Bayern holte Mayer ja zuletzt beim Rallye-Sprint mit Rang 3 seinen ersten Podiumsplatz seit seinem Comeback . . .

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: ARBÖ-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.