RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kubica: Entscheidung zw. Citroën und Ford

Robert Kubica plant, auf Gran Canaria das erste Mal bei der Rallye-EM an den Start zu gehen, doch das Auto steht noch nicht fest.

Der Start von Ex-Formel-1-Pilot Robert Kubica bei der Rallye-EM rückt immer näher. Ende März will der Pole seinen Einstand auf Gran Canaria geben. Noch ist allerdings unklar, in welchem Fahrzeug er dabei sitzen wird. Nach guten Auftritten im Citroën kamen Gerüchte auf, dass Kubica die Saison doch in einem von M-Sport eingesetzten Ford bestreiten werde.

Entsprechende Modifikationen, um den körperlichen Einschränkungen Kubicas nach seinem Unfall vor knapp zwei Jahren gerecht zu werden, seien bereits vom Automobilweltverband FIA abgesegnet worden. Doch auch Citroën könnte sein aktuelles Fahrzeug für den Polen noch umrüsten, schließlich soll Kubica in den Plänen der Franzosen eine große Rolle spielen. Sogar von einem Einsatz in der Rallye-WM sprach Citroën-Teamchef Yves Matton.

Jüngste Entwicklungen lassen Kubica allerdings in Richtung M-Sport tendieren. Der Pole selbst hält sich zu seinen Saisonplanungen allerdings noch bedeckt. Aber es scheint laut rallye-magazin.de klar, dass der ehemalige Formel-1-Pilot die restliche Saison in der Rallye-EM einplant, inklusive seines Heimevents in Polen. Jetzt muss sich Kubica nur noch zwischen Citroën und Ford entscheiden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf