RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Auch Škoda denkt über R5 nach

Vor einer Entscheidung über eine eigene Entwicklung beobachtet Škoda die Fortschritte der Konkurrenz mit deren neuen R5-Boliden genau.

Die Rallyeszene hat in den vergangenen Wochen gespannt auf die Premiere der ersten R5-Autos gewartet. Bei der Finnland-Rallye traten in der WRC2-Kategorie erstmals einige Fiesta R5 von M-Sport gegen die etablierten S2000- und RRC-Autos an. Die Performance der neuen Rallyegeneration war überzeugend, denn Jari Ketomaa feierte im Ford auf Anhieb einen überlegenen Klassensieg. Neben M-Sport hat auch Peugeot einen R5-Boliden entwickelt. Citroën feilt derzeit noch an seinem Auto nach dieser Spezifikation.

Der Erfolg in Finnland hat gezeigt, dass die R5-Klasse die Zukunft ist. Nun denkt auch Škoda über ein solches Modell nach. "Die R5-Kategorie ist eine der besten Optionen für die Zukunft. Wir müssen ihr unsere Aufmerksamkeit schenken", bekräftigt Škoda-Motorsportchef Pavel Hortek bei Inside ERC. Škoda hat mit dem Fabia S2000 eines der besten und erfolgreichsten Super-2000-Modelle gebaut, zahlreiche nationale und internationale Titel wurden mit diesem Boliden gewonnen.

Ob Škoda wirklich eine R5-Version entwickeln wird, ist derzeit aber noch offen. "Wir verfolgen unsere Konkurrenz von M-Sport und Peugeot mit großem Interesse", so Hortek. "Im Moment kann ich aber nur sagen, dass wir die Rallye-EM mit Jan Kopecký und die Asia-Pacific-Meisterschaft mit Esapekka Lappi im Auge behalten." Kopecký führt derzeit die Europameisterschaft überlegen an und ist auf dem Weg zu seinem ersten internationalen Titel. Für Škoda ist in diesem Jahr aber auch die angesprochene APRC sehr wichtig.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.

AARC, Rally Cittá di Scorzé: Bericht

Wo der Rallyesport noch gefeiert wird!

Der Alpe Adria Rally Cup (AARC) war am vergangenen Wochenende zu Gast in Italien, bei der 22. Ausgabe der Rally Cittá di Scorzé.

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen