RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: News

„Mit Erfahrung wird alles einfacher“

Andreas Mikkelsen hat in Griechenland sein Potential gezeigt, möchte in Sardinien glänzen, weiß aber: In diesem Jahr werden keine Wunder erwartet.

Seit Portugal setzt Volkswagen einen dritten Polo R WRC für Nachwuchstalent Andreas Mikkelsen ein. Der Norweger ist kein unbeschriebenes Blatt, denn in den vergangenen beiden Jahren kürte sich Mikkelsen zum Champion in der Intercontinental Rallye Challenge (IRC).

In der WRC belegte er die Plätze sechs, acht und vier. Speziell zuletzt in Griechenland zeigte Mikkelsen sein Talent. Er stellte drei Prüfungsbestzeiten auf, schnappte sich einen Bonuspunkt in der Power-Stage und kam als Vierter ins Ziel.

Das war sein bisher bestes Ergebnis seiner Karriere. Am vergangenen Freitag absolvierte Mikkelsen einen Test für die Vorbereitung auf die Rallye Italien, die in der dritten Juni-Woche auf Sardinien stattfindet.

"Sardinien ist immer eine schöne Rallye, aber auch knifflig mit ihren eigenen Schwierigkeiten. Ich habe es im Vorjahr genossen", sagt Mikkelsen bei iRallylive. "Hoffentlich habe ich dann eine konstante Rallye mit einem guten Gefühl für das Auto. Ich sehe keinen Grund, warum es nicht gut laufen soll."

Von Mikkelsen werden in diesem Jahr keine Wunderdinge erwartet. Er soll konstant seine Arbeit machen und in erster Linie Erfahrung sammeln.

"Wir hatten einige gute Resultate und mein Gefühl für das Auto wird immer besser und besser. Ich gewöhne mich auch immer mehr an den Wettbewerb und welchen Speed ich für eine gute Prüfungszeit fahren muss. Für mich ist wichtig, dass ich in diesem Jahr noch gute Resultate hole."

"Hoffentlich kann ich im nächsten Jahr dann um Podestplätze und Siege kämpfen. Das wäre unglaublich gut."

Bis es aber soweit ist, steht noch ein langer Weg bevor. Mikkelsen schätzt seine Situation realistisch ein: "In diesem Jahr muss ich Erfahrung sammeln. Von der IRC weiß ich, dass wenn man eine Rallye schon zum dritten Mal fährt, man genau weiß mit welchem Speed man jede Kurve nehmen kann. Wenn ich diese Erfahrung auch in der WRC gesammelt habe, dann wird alles viel einfacher sein."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus