RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: News

Zu viele Termine im Loeb-Kalender

Sebastien Loeb bestreitet die Frankreich-Rallye - weitere WRC-Einsätze darüber hinaus hält er wegen seiner vielen Termine für „unwahrscheinlich“.

Kurz vor Beginn der WRC-Saison 2013 gab Weltmeister Sebastien Loeb bekannt, dass er in diesem Jahr nur an vier WM-Rallyes teilnehmen werde. Derzeit sieht alles danach aus, dass der neunfache WRC-Champion an seiner ursprünglichen Planung festhalten wird.

Monte Carlo, Schweden, Argentinien: Drei der vier geplanten Stationen seiner WRC-Abschiedstournee liegen mittlerweile hinter Loeb. Bei diesen drei Auftritten holte er zwei Siege und einen zweiten Platz. Die vierte und letzte im persönlichem WRC-Terminplan 2013 stehende Station ist Loebs Heimspiel in Frankreich Anfang Oktober. "Derzeit plane ich nicht, weitere Rallyes als die in Frankreich zu bestreiten", sagt der 39-jährige Dauerchampion und begründet dies mit seinem vollgepackten Terminkalender in der zweiten Jahreshälfte.

Nachdem er sich am vergangenen Wochenende nach monatelanger Vorbereitung seinen Traum vom Rekord am Pikes Peak erfüllt hat, konzentriert sich "Super Seb" nun auf sein für die kommende Saison anstehendes Debüt in der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC). Die ersten ernsthaften Citroen-Testfahrten für dieses Projekt sollen schon in wenigen Wochen steigen. Parallel dazu stehen Loeb in diesem Jahr noch vier Auftritte in der GT-Serie bevor.

Auch wenn man es beim achtfachen WRC-Hersteller-Weltmeister Citroen angesichts des aktuellen Rückstands auf Volkswagen (46 Punkte) gerne sehen würde, wenn Loeb seinen Plan noch einmal überdenkt, so unterstreicht dieser, dass es extrem unwahrscheinlich ist, einen fünften WRC-Auftritt 2013 dranzuhängen. "Wir haben noch nicht darüber gesprochen, aber ich glaube nicht, dass es möglich sein wird, weil ich in der zweiten Jahreshälfte so viele andere Dinge zu tun habe", so Loeb.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert