RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Loeb freut sich "weiter Gas zu geben"

Weltmeister Sebastien Loeb bestätigt, dass er erst in Argentinien wieder ins WRC-Cockpit steigt - Renndebüt im GT-McLaren Ende März in Nogaro

Sebastien Loeb hegt keinerlei Absichten, von seinem ursprünglichen Plan, in dieser Saison nur bei vier WRC-Events an den Start zu gehen, abzuweichen. Die Saisonläufe eins und zwei in Monte Carlo und Schweden beendete der neunfache und amtierende WRC-Champion auf den Plätzen eins und zwei. Die beiden anstehenden Rallyes in Mexiko (7. bis 10. März) und Portugal (11. bis 14. April) wird er aber auslassen.

"Ich verstehe nicht, warum mich jeder nach weiteren WM-Starts fragt", macht Loeb gegenüber 'Motorsport aktuell' deutlich, dass er an seinem Plan, in dieser Saison nur bei ausgewählten Rallyes anzutreten, festhält. Loebs nächster Einsatz am Steuer des Citroen DS3 WRC steht bei der Rallye Argentinien (2. bis 5. Mai) auf dem Programm. Bei seiner Heimrallye in Frankreich (3. bis 6. Oktober) wird der Elsässer gemäß seiner Ankündigung im Vorfeld der Saison ein letztes Mal ins Lenkrad eines WRC-Autos greifen.

"Meine Entscheidung, auf die Rundstrecke zu wechseln, ist seit Monaten klar. Das weiß auch Citroen. Ich habe einige Jobs, aber im Rallye-Auto werde ich erst wieder kurz vor Argentinien sitzen", so Loeb. Für sein eigenes Team Sebastien Loeb Racing bestreitet das Rallye-Ass in diesem Jahr die komplette Saison der neuen GT-Serie. Zusammen mit dem Portugiesen Alvaro Parente steuert der Franzose einen McLaren MP4-12C.

Bis zu seinem nächsten und gleichzeitig vorletzten WRC-Start in knapp drei Monaten in Argentinien vertreibt sich Loeb die Zeit mit Testfahrten am Steuer seines McLaren in Ledenon. Anschließend steht ein Skiurlaub auf dem Programm. "Das habe ich lange nicht mehr gemacht", sagt Loeb und freut sich darauf "weiter Gas zu geben". Saisonauftakt der GT-Serie ist am Osterwochenende (31. März bis 1. April) in Nogaro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten