RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

M-Sport möchte Kubica als Nummer eins

M-Sport Teamchef Malcolm Wilson wirbt um Robert Kubica, der 2014 das Team in der Rallye-WM anführen soll - Erfahrungsrückstand kein Problem.

Bei der Suche nach einem potenziellen Nachfolger für die zu Hyundai beziehungsweise Citroen abgewanderten Thierry Neuville und Mads Östberg ist M-Sport-Teamchef Malcolm Wilson fündig geworden. Der Brite möchte Ex-Formel-1-Pilot Robert Kubica verpflichten."Wir kennen Robert und glauben, dass wir ihm die richtigen Werkzeuge an die Hand geben können, um sich im Rallyesport weiterzuentwickeln", so Wilson gegenüber Autosport.

Der Teamchef kann sich sogar vorstellen, das Kubica das neuaufgestellte Team anführt, welches mit Ford in der Rallye-Weltmeisterschaft antritt. "Er wäre fantastisch, wenn wir ihn bekommen könnten, er wäre ohne Zweifel ein guter Fahrer Nummer eins", sagt Wilson. Kubica ging bisher mit Citroen an den Start. Am Steuer eines DS3 RRC sicherte sich der Pole in der abgelaufenen Saison souverän den Titel in der WRC2.

Bei der Rallye Großbritannien war Kubica erstmals mit einem DS3 WRC für das Werksteam gestartet, allerdings nach zwei Überschlägen vorzeitig ausgeschieden. Trotz der Unfälle hat Kubica bei seinem mutmaßlich zukünftigen Teamchef nachhaltigen Eindruck hinterlassen. "Man muss sich nur ansehen, wie sich Robert auf die Rallye Großbritannien vorbereitet hat, um zu sehen, was ihm das alles bedeutet."

"Er hat Leidenschaft und ist hungrig, was man bei vielen Fahrern nicht sieht. Ich glaube wirklich, dass er alles hat, was es braucht, um für dieses Team zu fahren", schwärmt Wilson vom 28-Jährigen. Auch die geringe Erfahrung von Kubica ist für Wilson kein Argument gegen eine Verpflichtung. "Wir hatten in diesem Jahr einen Fahrer mit sehr wenig Erfahrung, und er wurde Zweiter in der Meisterschaft", verweist der Teamchef auf den rasanten Aufstieg von Thierry Neuville.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus