RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

M-Sport möchte Kubica als Nummer eins

M-Sport Teamchef Malcolm Wilson wirbt um Robert Kubica, der 2014 das Team in der Rallye-WM anführen soll - Erfahrungsrückstand kein Problem.

Bei der Suche nach einem potenziellen Nachfolger für die zu Hyundai beziehungsweise Citroen abgewanderten Thierry Neuville und Mads Östberg ist M-Sport-Teamchef Malcolm Wilson fündig geworden. Der Brite möchte Ex-Formel-1-Pilot Robert Kubica verpflichten."Wir kennen Robert und glauben, dass wir ihm die richtigen Werkzeuge an die Hand geben können, um sich im Rallyesport weiterzuentwickeln", so Wilson gegenüber Autosport.

Der Teamchef kann sich sogar vorstellen, das Kubica das neuaufgestellte Team anführt, welches mit Ford in der Rallye-Weltmeisterschaft antritt. "Er wäre fantastisch, wenn wir ihn bekommen könnten, er wäre ohne Zweifel ein guter Fahrer Nummer eins", sagt Wilson. Kubica ging bisher mit Citroen an den Start. Am Steuer eines DS3 RRC sicherte sich der Pole in der abgelaufenen Saison souverän den Titel in der WRC2.

Bei der Rallye Großbritannien war Kubica erstmals mit einem DS3 WRC für das Werksteam gestartet, allerdings nach zwei Überschlägen vorzeitig ausgeschieden. Trotz der Unfälle hat Kubica bei seinem mutmaßlich zukünftigen Teamchef nachhaltigen Eindruck hinterlassen. "Man muss sich nur ansehen, wie sich Robert auf die Rallye Großbritannien vorbereitet hat, um zu sehen, was ihm das alles bedeutet."

"Er hat Leidenschaft und ist hungrig, was man bei vielen Fahrern nicht sieht. Ich glaube wirklich, dass er alles hat, was es braucht, um für dieses Team zu fahren", schwärmt Wilson vom 28-Jährigen. Auch die geringe Erfahrung von Kubica ist für Wilson kein Argument gegen eine Verpflichtung. "Wir hatten in diesem Jahr einen Fahrer mit sehr wenig Erfahrung, und er wurde Zweiter in der Meisterschaft", verweist der Teamchef auf den rasanten Aufstieg von Thierry Neuville.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

WRC, Sardinien: Nach SP12

Ogier übersteht brutalen Samstag

Sebastien Ogier geht als Führender in den Schlusstag bei der Rallye Italien, nach einem chaotischen Samstag mit strauchelnden WRC-Konkurrenten

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.