RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wales Rally GB zieht in den Norden um

Die Großbritannien-Rallye zieht dieses Jahr in den Norden von Wales um, nachdem über ein Jahrzehnt lang im Süden gefahren worden war.

Die Wales Rally GB wird heuer ein neues Gesicht erhalten: Wie die Veranstalter diese Woche bekanntgaben, zieht die Rallye in den Norden des Landes. In den letzten dreizehn Jahren wurde die Rallye im Süden von Wales ausgetragen. Die genauen Routen stehen noch nicht fest, sollen aber in Kürze veröffentlicht werden. Der Service Park wird neben einer Motorenfabrik von Toyota in Flintshire stehen. Am 14. November findet der zeremonielle Start in Conwy statt. Nach vier langen Rallye-Tagen geht die Veranstaltung am 17. November in Llandudno zu Ende.

Genaue Details zu den Prüfungen sind noch nicht bekannt, aber es wird erwartet, dass es wieder Nachtprüfungen geben wird. "Wir haben auf die Teams und die Fans gehört, denn wir wollen nicht nur die beste Rallye des Jahres, sondern auch ein treffliches WM-Finale sein", sagt Organisator Andrew Coe. Deshalb war der Umzug in den Norden auch wichtig. "Südwales war seit dem Jahr 2000 eine fantastische Heimat der Rally GB, aber der Wechsel in den Norden bringt einige signifikante Vorteile mit sich."

"Sehr wichtig ist, dass wir dem traditionellen Herzen dieses Sportes näher sind. Wir sind in einigen der berühmtesten Rallye-Wäldern, aber auch die Fahrtzeit zu einigen großen Ballungszentren ist kürzer, wie beispielsweise Liverpool, Manchester und den Midlands", erläutert Coe. Dadurch erhofft man sich auch mehr Zuschauer, denn in den vergangenen Jahren waren nur wenige Fans bei der Rallye zu sehen.

"Wenn man diese Faktoren berücksichtigt und zusätzlich unser neues Preissystem für die Tickets im Auge hat, das für Hardcorefans und Familien optimiert ist, sind wir zuversichtlich, dass die Rallye ein Höhepunkt im Motorsportkalender sein wird." Im Vorjahr fand die Großbritannien-Rallye schon im September statt. An diesem Termin herrschte viel Kritik von Seiten der Teams, der Fans und des Veranstalters. In dieser Saison ist Wales wieder der traditionelle Schauplatz des WM-Finales.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.