RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Weitere Citroën-Chance für Meeke?

In Australien erfüllte er als Sordo-Ersatz nicht die Erwartungen, doch Teamchef Matton schließt einen Start beim Saisonfinale nicht aus.

Mit Bestzeit im Qualifying begann die Australien-Rallye für Citroën-Pilot Kris Meeke perfekt. Im Wettbewerb allerdings leistete sich der Brite am Samstag einen Überschlag und riss sich nach dem Restart unter Rallye2-Regularien am Sonntag das rechte Hinterrad seines DS3 WRC ab.

Bilanz für Meeke in Down Under: Null Punkte für die Teamwertung. "Keine Frage, Meeke hatte den klaren Auftrag, auf der Straße zu bleiben, ins Ziel zu kommen und viele Zähler zu holen. Das hat er nicht gemacht. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen", zeigt sich Citroën-Teamchef Yves Matton im Gespräch mit Motorsport aktuell enttäuscht.

Dennoch darf sich der auf dem fünften Kontinent anstelle von Dani Sordo an den Start gegangene Meeke Hoffnungen machen, auch künftig von Citroën berücksichtigt zu werden. "Ich habe ihm gesagt, dass er in Großbritannien auf jeden Fall dabei sein würde, wenn er in Australien ins Ziel kommt. Jetzt muss ich darüber nachdenken", so Matton gegenüber Autosport.

Doch der Citroën-Teamchef stellt in Aussicht: "Ich möchte auch mit Khalid [Al-Qassimi, Citroën-Geldgeber] darüber sprechen. Wir werden sehen." So kommt Matton in Bezug auf Meeke zum Schluss: "Ich sage nicht, dass er in Großbritannien nicht am Start sein wird."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ERC/CZ, Barum-Rallye: Bericht

Kopecky siegt - Wagner auf Platz vier

Der erfahrene Jan Kopecky feiert seinen zwölften Barum-Sieg, Simon Wagner landet auf Platz vier. In der ERC4 glänzt Maximilian Lichtenegger mit dem guten dritten Platz.

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.

FIA sucht neuen Promoter

WRC vor größtem Umbruch seit Jahren

Die Rallye-WM steht vor einem historischen Umbruch: Die FIA sucht einen neuen Promoter und Investoren sollen rund 500 Millionen Euro aufbringen