RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: News

„Es war fantastisch, ihn in dem Auto zu sehen“

Wie Malcolm Wilson vor Kurzem bestätigte, gab es einen Geheimtest von Sebastien Loeb im Ford Fokus WRC, doch der Weltmeister lehnte Wilsons Deal ab.

Sebastien Loeb und Citroen - das scheint bis zum heutigen Tag die perfekte Motorsport-Ehe zu sein. Doch auch diese Beziehung hatte eine Belastungsprobe. Vor acht Jahren waren der Rekord-Weltmeister und sein monegassischer Beifahrer Daniel Elena offenbar kurz davor, zu Ford zu wechseln. Mit dem 2004er Modell des Focus RS WRC absolvierte Loeb damals einen Geheimtest, Teamchef Malcolm Wilson kratzte schon das Kleingeld für die Verpflichtung des frisch gebackenen Weltmeisters zusammen.

Der Brite, der heute die Geschicke der M-Sport-Mannschaft leitet, schwärmt im Gespräch mit Autosport noch immer von der einmaligen Ausfahrt der Legende: "Es war fantastisch, ihn in dem Auto zu sehen", erinnert sich Wilson an den Probelauf in einem Waldstück in Nordengland und ist sich sicher, dass Loeb auch bei Ford die Wunderdinge vollbracht hätte, die ihm als Citroen-Pilot gelangen: "Er hätte den gleichen Job in unserem Wagen abgeliefert. Wir wussten, dass wir ihn wollten", so Wilson weiter.

Dass die große Rochade scheiterte, lag an der großen Liebe des Elsässers: "Er war ein französischer Fahrer in einem französischen Auto mit einem französischen Team. Letztendlich wollte er bleiben", erklärt Wilson, wieso der Citroen-Deal schmackhafter war. Loeb sei sich darüber im Klaren gewesen, dass die Saison 2006 im privaten Kronos-Team nur ein Übergangsjahr werden würde, um 2007 auf Basis eines langfristigen Vertrages mit dem nagelneuen C4 anzugreifen. Wie so oft in seiner Karriere hatte er alles richtig gemacht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Alpe Adria Rally Cup: Vorschau 2026

AARC: Neues Konzept! Murtal Rallye dabei!

Der Alpe Adria Rally Club startet mit einem neuen Konzept in die Jubiläumssaison 2026. Seit 17 Jahren besteht der Alpe Adria Rally Club (AARC) und der Alpe Adria Rally Cup (AARC) und die Alpe Adria Rally Trophy (AART) wird 2026 zum 15. Mal durchgeführt.

Fast 5.000km, zwei Marathons

So hart wird die Rallye Dakar 2026

Eine Rekord-Distanz von fast 5000 Kilometern und zwei Marathon-Etappen sollen die Dakar 2026 härter als je zuvor machen - Das ändert sich komplett

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC Rallye Japan: Tag 2

Ogier am Freitag in Führung

Während Sebastien Ogier nach dem Freitag bei der Rallye Japan führt, liegt sein Titelrivale Kalle Rovanperä nach einer Kollision außerhalb der Punkteränge

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.