RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: News

„Es war fantastisch, ihn in dem Auto zu sehen“

Wie Malcolm Wilson vor Kurzem bestätigte, gab es einen Geheimtest von Sebastien Loeb im Ford Fokus WRC, doch der Weltmeister lehnte Wilsons Deal ab.

Sebastien Loeb und Citroen - das scheint bis zum heutigen Tag die perfekte Motorsport-Ehe zu sein. Doch auch diese Beziehung hatte eine Belastungsprobe. Vor acht Jahren waren der Rekord-Weltmeister und sein monegassischer Beifahrer Daniel Elena offenbar kurz davor, zu Ford zu wechseln. Mit dem 2004er Modell des Focus RS WRC absolvierte Loeb damals einen Geheimtest, Teamchef Malcolm Wilson kratzte schon das Kleingeld für die Verpflichtung des frisch gebackenen Weltmeisters zusammen.

Der Brite, der heute die Geschicke der M-Sport-Mannschaft leitet, schwärmt im Gespräch mit Autosport noch immer von der einmaligen Ausfahrt der Legende: "Es war fantastisch, ihn in dem Auto zu sehen", erinnert sich Wilson an den Probelauf in einem Waldstück in Nordengland und ist sich sicher, dass Loeb auch bei Ford die Wunderdinge vollbracht hätte, die ihm als Citroen-Pilot gelangen: "Er hätte den gleichen Job in unserem Wagen abgeliefert. Wir wussten, dass wir ihn wollten", so Wilson weiter.

Dass die große Rochade scheiterte, lag an der großen Liebe des Elsässers: "Er war ein französischer Fahrer in einem französischen Auto mit einem französischen Team. Letztendlich wollte er bleiben", erklärt Wilson, wieso der Citroen-Deal schmackhafter war. Loeb sei sich darüber im Klaren gewesen, dass die Saison 2006 im privaten Kronos-Team nur ein Übergangsjahr werden würde, um 2007 auf Basis eines langfristigen Vertrages mit dem nagelneuen C4 anzugreifen. Wie so oft in seiner Karriere hatte er alles richtig gemacht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen