RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: News

Kubica will den Aufstieg in die WRC

Chris Meeke ist aus dem Rennen, statt ihm wird Robert Kubica in Wales ein DS3 WRC fahren. Doch der Pole will noch mehr.

Michael Hintermayer

Robert Kubica wird beim Saisonfinale der Rallye-Weltmeisterschaft in Wales mit einem Citroen DS3 WRC antreten. Wegen seines außergewöhnlichen Debütjahres will ihm Citroen die Möglichkeit bieten, sein Können in einem World Rallye Car unter Beweis zu stellen.

Kubica könnte schon bei der Spanien-Rallye durch einen Sieg die WRC2 für sich entscheiden und so unbekümmert, mit dem Meistertitel in der Tasche nach Großbritannien reisen und sich auf sein, wie es heißt einmaliges Gastspiel in der höchsten Liga des Rallyesports konzentrieren.

Zwar war Chris Meeke für den Einsatz in Wales im Gespräch, dieser hatte jedoch durch seinen Ausfall bei der Australien-Rallye den Teamchef Yves Matton nicht für sich gewinnen können. Kubica bestätigte gegenüber Autosport, dass sein Ziel eine komplette WRC-Saison im kommenden Jahr ist. „Ich bin an einem Verbleib in der Rallye nur interessiert, wenn ich die Möglichkeit bekomme ein ordentliches Programm mit vielen Rallyes und Tests zu fahren. Sollte dies nicht der Fall sein, kehre ich vielleicht zurück zum Rundstreckensport.“

Und die Chancen für ein Jahr im WRC stehen nicht schlecht, denn auch Malcom Wilson, seines Zeichens Teamchef von M-Sport zeigt sein Interesse an dem Polen. „Ja, wir sprechen mit Robert, aber wir sprechen auch mit mehreren anderen Fahrern über die nächste Saison. Es gibt an keine Zweifel an seinem Können und seinen Speed, ich denke, er könnte sich vielleicht noch weiter steigern. Eines ist sicher, wenn er zu uns kommt, dann würden wir uns gut um ihn kümmern“ wird Wilson von Autosport zitiert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.