RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: News

„Rallye in der Rallye“ soll kleinen Teams entgegenkommen

Im Rahmen der Waldviertel-Rallye 2014 wird erstmals die Waldviertel Challenge abgehalten. motorline.cc sprach mit Helmut Schöpf über die Hintergründe.

Michael Hintermayer
Foto: Johann Schwarz

Die Waldviertel-Rallye wartet 2014 mit einer Neuerung auf. Im Rahmen der Zweitages-Veranstaltung wird auch die neu ins Leben gerufene Waldviertel Challenge ausgetragen. Dabei handelt es sich um einen getrennt gewerteten Bewerb, der jedoch nur am zweiten Tag der Rallye stattfindet. motorline.cc hat bei W4-Mastermind Helmut Schöpf nachgefragt, warum er bei seiner Veranstaltung ein Comeback dieser schon früher praktizierten „Rallye in der Rallye“ ermöglicht.

Herr Schöpf, was sind ihre Gründe, eine Eintages-Rallye in einen ÖM-Lauf zu integrieren?

Die Gründe dafür sind vielfältig. Ich habe Recherchen betrieben und festgestellt, dass die Nennlisten in Österreich bis auf wenige Ausnahmen immer weiter schrumpfen. Eintages-Veranstaltungen bekommen jedoch immer mehr Zulauf, hauptsächlich zu Saisonende. Erklärbar ist dies durch die immer höheren Kosten, die auf die Piloten zukommen. Bei einem Bewerb, der nur an einem Tag stattfindet, fallen weniger Hotel- und Reisekosten an, nur als Beispiel. Dies summiert sich, sodass bei vielen kleineren Teams gegen Saisonende die finanziellen Mittel zum Bestreiten einer zweitägigen Rallye nicht mehr vorhanden sind. Dem will ich entgegenwirken.

Also ein Versuch, auch kleineren Teams die Möglichkeit zu geben, die Waldviertel-Rallye in einer kürzeren und kostengünstigeren Variante zu fahren und das Starterfeld aufzufüllen?

Ja, genau darum geht es: Dem schwindenden Interesse der Piloten entgegenzuwirken und ihnen eine günstigere Version anzubieten, welche jedoch über eine eigene, der ARC ähnlichen Wertung, verfügt, plus Siegerehrung und allem was dazugehört. In Planung ist auch eine Waldviertel Challenge, die alle im Waldviertel ausgetragenen Veranstaltungen, wie zum Beispiel die jetzt kommende Schneerosen-Rallye enthält.

Quasi ein „Waldviertel-Cup“, welcher auch die Läufe der ARC mit einbezieht?

Ja, diesbezügliche Gespräche mit der ARC hat es zwar noch nicht gegeben, diese werden aber in der nächsten Zeit stattfinden. Ich werde versuchen, die Challenge bei der Herbstrallye zu integrieren, bei der ich ja ebenfalls im Veranstalterteam bin.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye: News

Weitere Artikel:

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.