RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Rabaring-Rallye

"Ein toller Auftakt am Rabaring"

Mehr als 70 Starter, darunter auch 10 österreichische Teams waren dabei beim ARC-Auftakt am Rabaring dabei.

„Die technische Abnahme der Autos wurde ein wenig strenger, was ich aber aus Sicherheitsgründen einsehe. Es sind nur noch FIA zugelassene Sicherheitsausstattungen zugelassen. Alter jedoch egal. Es muss aber dem nötigen technischen Zustand entsprechen. Z.b. Käfige aus Wasserleitungsrohen nicht mehr möglich. Auch müssen ab heuer die Turbo-Autos Restriktoren haben. Wir waren ganz spontan dabei. Am Donnerstag vor der Rallye kam mir die Idee, das neue Schotterfahrwerk am Honda zu testen. Wir wollten schauen, ob es möglich ist für diverse Mischrallyes ein Setup für Asphalt rauszufahren. Also haben wir uns angemeldet und uns die letzte Startnummer verpassen lassen. Damit konnten wir im Bewerb keinem im Weg stehen. Den Co-Pilot hat mein Sohn Dominik Jordanich gemacht. Er macht gerade den L17. Es war sein erster Einsatz am Co-Sitz, den er wirklich super gemacht hat!“

Da es nur eine SP mehrmals zu fahren gibt, eine super Möglichkeit ein Fahrwerk bei immer gleichen Runden und gleichmäßigen Bedingungen auszutesten.

Wir konnten auch wirklich ein super Setup finden und verbesserten unsere Rundenzeiten, bei gleichbleibender risikofreien Fahrt, um einiges. Vormittags versuchten wir noch zu soft und nachmittags dann mit den straffesten Abstimmungen.

Nach der letzten SP haben wir uns wieder aus der Wertung genommen. Wir wären bei 70 Startern unter die besten 30 gelandet. In der 2-Liter-Klasse wahrscheinlich dann Platz 4. Aber voll anzugasen war ja nicht der Plan. Der beste Fahrwerkstest sollte dann schon über die ganze Distanz gehen. Ein Aus in der 1. SP wäre nicht zielführend gewesen.

Für mich weiterhin eine absolut empfehlenswerte Möglichkeit Rallye zu fahren um einfach nur Spaß zu haben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert