RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Eisrennen Zenzsee/Tragöß

Rennsportspektakel auf Schnee und Eis

Wie schon in den letzten Jahren beginnt die steirischen Motorsportsaison auch 2013 mit dem internationalen Eisrennen auf dem Zenzsee in Tragöß. Bereits zum fünften Mal veranstaltet das Wiedenhofer Rallye Car Team dieses prestigeträchtige Eisspektakel für Automobile – und für das Jubiläumsrennen haben sich auch diesmal zahlreiche Motorsportgrößen des heimischen Automobilrennsports angesagt.

Allen voran Rallyestaatsmeister 2011 Beppo Harrach und der slowenische Rundstreckenchampion 2012 Helmut Herzog aus Weiz. Zwei weitere Rallyespezialisten, Gerwald Grössing und Ernst Harrach, sowie GT1-Rundstreckenpilot Nikolaus Mayr-Melnhof runden das illustre Starterfeld ab.

Zum ersten Mal in einer eigenen Wertung am Start: Fahrer von Clubs aus Deutschland und Italien mit ihren dreirädrigen Piaggio APE 50 Pickups, die eigens für dieses Eisrennen aufgemotzt wurden. Durch die guten Kontakte von Herzog Motorsport, Vertriebspartner dieser Piaggio-Fahrzeuge für die Steiermark, kam dieser Deal zustande.

Herzstück der Veranstaltung sind aber natürlich die vielen Motorsportfreaks, die selbst einmal auf glattem Geläuf ihr Können unter Beweis stellen möchten. Gefahren werden darf mit allen zum Straßenverkehr zugelassenen Pkw mit gültigem §57a-Gutachten sowie mit Rallye- und Rennfahrzeugen mit aktueller Zulassung.

Voraussetzung dafür ist ein Führerschein der Gruppe B. Die Veranstalter hoffen, heuer den Rekord von fast 400 Autos aus dem Vorjahr zu übertreffen. Wem es am ersten Renntag noch nicht heiß genug wurde, kann dies am Abend bei einer tollen Race-Party nachholen.

Details zur Veranstaltung:

Termin: 26./27. Jänner 2013
Ort: Zenzsee/Tragöß (Steiermark)
Beginn: jeweils acht Uhr
Veranstalter: Wiedenhofer Rallye Car Team
Nennung: vor Ort
Infos: www.team-wrc.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Eisrennen Zenzsee/Tragöß

Weitere Artikel:

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.