RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: News

Ein Trainingstag mit dem zweifachen Rallye-Weltmeister

Reini Sampl und winterfahrtraining.at versteigern ein exklusives Fahrtraining mit Walter Röhrl, die Einnahmen kommen einem querschnittgelähmten Jungen zugute.

Michael Hintermayer
Foto: Sampl

winterfahrtraining.at und der Behindertensportler und Rallyepilot Reini Sampl haben sich für die Weihnachtszeit etwas Besonderes einfallen lassen. Sie versteigern ein eintägiges Fahrtraining mit dem zweifachen Rallye-Weltmeister Walter Röhrl im Thomatal.

Zehn Teilnehmer haben die Möglichkeit Anfang Jänner unter der Aufsicht des „Rallyefahrers des Milleniums“ das Fahren auf Eis und Schnee in einem Theoriekurs und der Praxis zu perfektionieren. Die Einnahmen kommen einem Jungen zugute, der seit einigen Monaten aufgrund eines schweren Verkehrsunfalls querschnittgelähmt ist.

„Wir wollen ihm mit den Einnahmen dieses Fahrtrainings mit Walter Röhrl helfen, sein Auto behindertengerecht umzubauen und ihm so ein bisschen Mobilität schenken“, so Reini Sampl.

Wenn sie liebe motorline.cc-LeserInnen bei der Versteigerung mitmachen wollen, müssen sie lediglich eine kurze Mail mit ihrem Gebot bis 27. Dezember an marketing@winterfahrtraining.at senden. Das Mindestgebot liegt bei 1000 Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten