RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: News

Ein Trainingstag mit dem zweifachen Rallye-Weltmeister

Reini Sampl und winterfahrtraining.at versteigern ein exklusives Fahrtraining mit Walter Röhrl, die Einnahmen kommen einem querschnittgelähmten Jungen zugute.

Michael Hintermayer
Foto: Sampl

winterfahrtraining.at und der Behindertensportler und Rallyepilot Reini Sampl haben sich für die Weihnachtszeit etwas Besonderes einfallen lassen. Sie versteigern ein eintägiges Fahrtraining mit dem zweifachen Rallye-Weltmeister Walter Röhrl im Thomatal.

Zehn Teilnehmer haben die Möglichkeit Anfang Jänner unter der Aufsicht des „Rallyefahrers des Milleniums“ das Fahren auf Eis und Schnee in einem Theoriekurs und der Praxis zu perfektionieren. Die Einnahmen kommen einem Jungen zugute, der seit einigen Monaten aufgrund eines schweren Verkehrsunfalls querschnittgelähmt ist.

„Wir wollen ihm mit den Einnahmen dieses Fahrtrainings mit Walter Röhrl helfen, sein Auto behindertengerecht umzubauen und ihm so ein bisschen Mobilität schenken“, so Reini Sampl.

Wenn sie liebe motorline.cc-LeserInnen bei der Versteigerung mitmachen wollen, müssen sie lediglich eine kurze Mail mit ihrem Gebot bis 27. Dezember an marketing@winterfahrtraining.at senden. Das Mindestgebot liegt bei 1000 Euro.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

WRC, Sardinien: Nach SP12

Ogier übersteht brutalen Samstag

Sebastien Ogier geht als Führender in den Schlusstag bei der Rallye Italien, nach einem chaotischen Samstag mit strauchelnden WRC-Konkurrenten