RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: News

Höhen und Tiefen an der Ostsee

Die motorline.cc-Partner Dominik Dinkel und Josephine Beinke konnten beim sechsten Lauf zum deutschen Opel Adam Cup Platz vier erringen.

Foto Dunkel Rallyesport

Der Junior des ADAC Team Nordbayern Dominik Dinkel und seine Co-Pilotin Josefine Corinn Beinke gingen voller Zuversicht auf eine gute Platzierung in den sechsten Saisonlauf. Doch so richtig gelang es ihnen nicht, einen guten Rhythmus zu finden.

Die ersten Wertungsprüfungen verliefen zwar relativ gut, und man fand sich in der Mittagspause auf einem soliden fünften Rang im Cup wieder. Dennoch war dieses eher weniger zufriedenstellend.

Auf den weiteren Prüfungen konnte man der Spitze nur bedingt folgen. Ein Verbremser sorgte auf der siebten Wertungsprüfung für einen Zeitverlust von wertvollen zehn Sekunden.

Ganz fehlerfrei blieben Dominik und Josefine in ihrem Brose Opel Adam auch auf den folgenden beiden Prüfungen nicht. Trotz alledem konnten die beiden ihren fünften Rang weiterhin halten.

Die letzte Schleife sorgte noch einmal für Spannung. Zwei der drei Wertungsprüfungen wurden im Dunkeln gefahren. Dinkel gelang es zu seinem gewohnten Rhythmus zurückzufinden und profitierte von Fehlern anderer. Aufgrund von Problemen mit der Zeitnahme dauerte es etwas, bis es sicher war: Am Ende hieß es dann doch noch ein vierter Rang im Cup, sowie im Junior Cup.

Der Sieg ging nach dem Ausfall vom Cup-Führenden Markus Fahrner an den Junior Marijan Griebel, der mit seinem Sieg an der Ostsee auch den vorzeitigen Junior Titel gewann, vor Timo Broda auf Rang zwei. Das Podium komplettiert Patrick Pusch.

Dominik Dinkel liegt nach dem sechsten von acht Läufen weiterhin auf dem vierten Rang im ADAC Opel Rallye Cup, ebenso im Junior Cup. Der nächste Lauf zum ADAC Opel Rallye Cup findet in vier Wochen in Heidenheim an der Brenz zur ADAC Rallye Baden-Württemberg statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.