
ORM 2015 | 21.11.2014
Internationales Punktesystem und keine Streichresultate
Die OSK hat das Reglement für die ORM, die ORP und die HRP 2015 ausgeschrieben. Die ORM mit acht Rallyes ohne Streicher und neuem Punktesystem.
Michael Noir Trawniczek
Foto: Harald Illmer
Die Oberste Nationale Sportbehörde OSK hat die Österreichische Rallye-Staatsmeisterschaft für das Jahr 2015 ausgeschrieben. Es werden wie auch heuer insgesamt acht Rallyes absolviert – neu ist hingegen, dass 2015 sämtliche Rallyes gezählt werden, es gibt keine Streichresultate.
Ebenfalls neu ist das Punktesystem, welches dem international in der WRC oder auch der Formel 1 gängigen System entspricht – der Sieg wird demnach künftig mit 25 Zählern belohnt, bislang wurden in der ORM lediglich 20 Punkte für den Sieg vergeben. Geblieben sind die Zusatzpunkte für die Powerstage, welche mit 3-2-1 belohnt wird.
Verschwunden sind auch die Divisionen. Für die ORM sind Fahrzeuge der Kategorie S2000-T und S2000-A, die Gruppen R1, R2, R3, R4 und R5, A (-2000ccm) und N, inklusive Dieselfahrzeuge, Super 1600, Kitcars und auch wieder RGT-Autos zugelassen. In der ORM-2WD sind zweiradgetriebene Fahrzeuge der Gruppen A und N (bis 2000ccm), R1, R2, R3, Super 1600, Kitcars und Dieselfahrzeuge zugelassen.
Bei den Rallye Pokalen der OSK ist das alte Punktesystem mit 20 Zählern für den Sieg erhalten geblieben. Der Rallye Pokal der OSK wird für Fahrzeuge der Division P1 (Gruppen A und N -2000ccm sowie Dieselfahrzeuge und Fahrzeuge mit Alternativkraftstoffen) vergeben. Der Rallye Pokal der OSK Gruppe H – 4WD wird für Fahrzeuge der Divison P2 (Gruppen H/A und H/N inklusive Dieselfahrzeuge mit Allradantrieb) vergeben. Der Rallye Pokal der OSK Gruppe H – 2WD wird für Fahrzeuge der Division P3 (Gruppen H/A und H/N inklusive Dieselfahrzeuge mit Zweiradantrieb) vergeben. Auch bei den Pokalen werden alle acht ORM-Läufe für die Titelvergabe herangezogen.
Der ORM-Kalender 2015:
4.-6.1. Jännerrallye
27.-28.3. Rebenland-Rallye
10.-11.4. Lavanttal-Rallye
1.-2.5. Wechselland-Rallye
26.-27.6. Schneebergland-Rallye
7.-8.8. Rallye Weiz
4.-5.9. Rallye Liezen
5.-7.11. Rallye Waldviertel
Wie bereits bekannt wird 2015 keine Historische Staatsmeisterschaft ausgeschrieben. Stattdessen gibt es die Historischen Rallye Pokale der OSK in den Divisionen I und II. Wie schon heuer werden die Rallyes der ARC mit einbezogen – bei Zweitages-Veranstaltungen werden die Punkte nach dem alten Schema mit dem Koeffizienten 1,5 vergeben. Es werden nur die besten sechs Rallyes gewertet.
Der HRP-Kalender 2015:
4.-6.1. Jännerrallye (2Tage)
6.-7.3. Schneerosen-Rallye
27.-28.3. Rebenland-Rallye (2 Tage)
10.-11.4. Lavanttal-Rallye (2Tage)
1.-2.5. Wechselland-Rallye (2 Tage)
5.-6.6. Kärnten-Rallye
26.-27.6. Schneebergland-Rallye (2 Tage)
7.-8.8. Rallye Weiz (2 Tage)
4.-5.9. Rallye Liezen (2 Tage)
2.-3.10. Rallye Leiben
5.-7.11. Rallye Waldviertel (2 Tage)
Zu den Reglements gelangen Sie über das Menü rechts oben.