RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: News

NÖ Rallye Trophy feiert Premiere

Die Niederösterreich Rallye Trophy wird bei den vier NÖ-Rallyes als Landesmeisterschaft abgehalten werden, auf die Sieger warten zahlreiche Sachpreise.

Foto: Schöpf

Niederösterreichs Rallyeveranstalter aus ORM und ARC gehen einen gemeinsamen Weg und machen Niederösterreich mit der Hilfe der Sponsoren zum Rallyeland Nummer eins in Österreich.

Mit der neu geschaffenen Niederösterreichischen Rallye Trophy werden erstmalig alle vier niederösterreichischen Rallyebewerbe einer gemeinsamen Wertung unterzogen. Als Sonderwertung im Rahmen der Niederösterreichischen Rallye Trophy gibt es eine Wertung für alle in Niederösterreich wohnhaften Fahrer, was definitiv einer niederösterreichischen Landesmeisterschaft gleichkommt.

2014 werden bei den vier traditionellen Rallye-Veranstaltungen (Schneerosen-Rallye, Schneebergland-Rallye, Remus-Herbst-Rallye und Waldviertelrallye) für alle OSK Lizenznehmer für die Niederösterreichische Rallye Trophy nach einem ausgeklügelten Punktesystem in vier Wertungsgruppen (bis 1600 ccm, bis 2000 ccm, bis 2500 ccm und über 2500 ccm) unter Berücksichtigung der Starter in den einzelnen Gruppen und dem erreichten Platz Punkte vergeben. Für die Platzierung im Gesamtklassement gibt es zusätzliche Punkte.

Bei den beiden zweitägigen ORM-Läufen (Schneebergland-Rallye und Waldviertelrallye) gibt es für das Ergebnis des ersten Tages die halben Punkte. Somit gibt es bei den vier Veranstaltungen sechs Möglichkeiten, um Punkte für die Niederösterreichische Rallye Trophy zu holen.

Die Siegerehrung der Niederösterreichische Rallye Trophy wird im Rahmen der Waldviertelrallye am 8. November erfolgen. Neben Pokalen für die fünf besten niederösterreichischen Fahrer wird es auch Warengutscheine der Firmen Jansen und Eni Austria geben. In der Gesamtwertung der Niederösterreichische Rallye Trophy wird es in den einzelnen Gruppen für Fahrer und Beifahrer Medaillen geben. In der Fahrerwertung werden Warengutscheine der Firmen Pirelli und Jansen Competition vergeben. Insgesamt stehen in der Niederösterreichischen Rallye Trophy für die Teams Warenpreise im Gesamtwert von € 3.500,- zur Verfügung.

Gesamtwertung (zusätzlich Pokale in der Fahrer- und Beifahrerwertung)
1. Platz 4 Stk. Rennreifen der Fa. PIRELLI
2. Platz Warengutschein € 300 der Fa. JANSEN
3. Platz Warengutschein € 250 der Fa. JANSEN
4. Platz Warengutschein € 200 der Fa. JANSEN
5. Platz Warengutschein € 100 der Fa. JANSEN

Niederösterreichische Fahrerwertung (zusätzlich Pokale in der Fahrerwertung)
1. Platz Warengutschein € 500 der Fa. JANSEN
2. Platz Warengutschein € 300 der Fa. JANSEN
3. Platz Warengutschein € 250 der Fa. ENI Austria
4. Platz Warengutschein € 200 der Fa. ENI Austria
5. Platz Warengutschein € 100 der Fa. ENI Austria

Seitens der Veranstalter ist man bemüht, einen Bewerb zu schaffen, der auf sehr selektiven Strecken gefahren wird, für die Teams einen zusätzliche Anreiz bietet und das Sportland Niederösterreich mit der Niederösterreichischen Rallye Trophy zur Rallye-Hochburg in Österreich macht.

Die Unterstützung durch die Bezirksblätter, Eni Austria, Jansen Competitions und Pirelli macht es für die Veranstalter möglich, die Niederösterreichische Rallye Trophy aus der Wiege zu heben und somit auch die erste Landesmeisterschaft im Rallyesport in Österreich in die Tat umzusetzen.

Folkrad Payrich und Helmut Schöpf gehen mit der Niederösterreichischen Rallye Trophy einen beispielhaften, gemeinsamen Weg und verbinden beide Meisterschaften im Rallyeland Niederösterreich.

Den Startschuss für die Niederösterreichische Rallye Trophy wird die Schneerosenrallye im Raum Raabs-Pfaffenschlag am 8. März geben.
Die Schneerosenrallye im Thayaland hat heuer Start und Ziel in Raabs/Thaya, der Stadt im Bezirk Waidhofen mit dem Thaya- Zusammenfluss. Am Vormittag werden vier Sonderprüfungen im Großraum Pfaffenschlag gefahren, ehe es zum Service und Regrouping wieder nach Raabs geht. Am Nachmittag werden vier Sonderprüfungen rund um Raabs gefahren. Die Rallye umfasst rund 95 Sonderprüfungskilometer, welche fast ausschließlich auf Asphalt gefahren werden.

Die zweite Veranstaltung ist die zweitägige Schneebergland Rallye in Rohr am Gebirge am 27. und 28. Juni. Die Remus Herbst Rallye in Leiben wird am 4. Oktober gefahren, ehe es zum Finale bei der Waldviertel Rallye im Raum Krems-Horn am 7. und 8. November kommt.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.