RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Rallye Liezen

Neubauers Nightmare 4.0

Hermann Neubauers Pechsträhne will auch bei der Rallye Liezen nicht abreißen, Baumschlager führt weiterhin souverän vor Grössing und Mrlik.

Michael Hintermayer
Foto: Robert May/Daniel Fessl

Kopfschütteln in Liezen – Hermann Neubauer, der erstmals einen Peugeot 208 T16 in Österreich an den Start einer Rallye brachte, verließ erneut das Glück. Nachdem die Probleme mit dem Fahrwerk und des Turboladers des R5-Peugeot behoben werden konnten und Neubauer endlich das Potential des Wagens ausreizen konnte, brach das Differential am Weg zum Servicepark. "Das vordere Differential ist gebrochen, ein bekanntes Problem bei diesem Wagen. Das Team selbst ist ebenfalls ratlos, da es erst 100 Kilometer gelaufen ist", so Neubauer gegenüber motorline.cc.

Raimund Baumschlager (Skoda Fabia S2000) führt weiterhin mit einem Vorsprung von knapp zwei Minuten auf Gerwald Grössing und Sigi Schwarz im Ford Fiesta R5. Neuer Dritter ist somit Christian Mrlik – nach seiner mehrmonatigen Pause befindet sich der Subaru-Pilot auf Podiumskurs.

Noch stehen drei Prüfungen am Programm, der Platz um Platz drei spitzt sich zu, denn Mario Saibel liegt nach der elften Sonderprüfung nur 3,7 Sekunden hinter Christian Mrlik.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rallye Liezen

Weitere Artikel:

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf