RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Rallye Liezen

Restart am Sonntag fix

Für Michael Böhm und Katrin Becker war bei der Rallye Liezen nach drei Sonderprüfungen Schluss, die Kupplung des Suzuki wollte nicht mehr.

Foto: Zellhofer Motorsport

Einen herben Rückschlag im Kampf um den Rallye-Staatsmeistertitel in der Division II setzt es für Michael Böhm und Katrin Becker beim heute gestarteten vorletzten Saisonlauf in Liezen. Nach nur drei Sonderprüfungen ist das Titelverteidiger-Paar im Suzuki Swift Sport S1600 nur noch Zuschauer. „Die Kupplung hat sich von Anfang an komisch angefühlt, ist immer wieder durchgerutscht. Auf der dritten Prüfung St. Pankraz war’s dann leider so, dass gar nichts mehr gegangen ist. Das ist heuer schon das vierte Mal, dass mir ein technisches Problem zu schaffen macht. Das ist wirklich sehr ärgerlich, aber was soll’s, ich kann es nicht ändern“, macht der Niederösterreicher noch relativ gute Miene zum bösen Spiel.

Für die Meisterschaft heißt dies, dass der in Liezen nicht anwesende Ungar Kristof Klausz vor der finalen Walviertel-Rallye im November zwei Punkte vor Böhm/Becker bleibt. Michael Böhm erwägt einen Restart am morgigen Tag, um bei einem eventuellen Sieg in der Powerstage Oppenberg – Aigen/Ennstal noch drei Punkte zu ergattern. Allerdings müsste er, nachdem er heute sechs Prüfungen versäumt und für jede nicht gefahrene Prüfung eine Strafminute + die Zeit des jeweils schlechtesten Klasse-3-Fahrers aufgebrummt bekäme, mit einem ungefähren Rückstand von 30 Minuten in den morgigen Tag starten. Dann müsste er alle morgigen fünf Prüfungen problemlos absolvieren und in der Powerstage noch einmal alle Kräfte mobilisieren. Ob da die angeschlagene Moral mitspielt, bleibt noch abzuwarten. Böhm: „Momentan ist ehrlich gesagt der Frust größer als die Lust!“

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rallye Liezen

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat