RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Rallye Liezen Daniel Wollinger, Opel Adam R2

Wollingers Adam läuft wieder

Der nach einem Aquaplaning-Unfall in Weiz schwer beschädigte Adam R2 von Daniel Wollinger musste komplett neu aufgebaut werden.

Fotos: Rieger

"Das Missgeschick bei der Rallye Weiz ist abgehakt, unsere volle Konzentration gilt jetzt dem Meisterschaftslauf der Rallye Liezen", so Daniel Wollinger, dessen Unfall bei der letzten Rallye also keinerlei Spuren hinterlassen hat.

"Das Ziel von Co Bernhard Holzer und mir ist auf jeden Fall am Ende der Saison ein Top-Drei-Platz in der 2WD-Rallyestaatsmeisterschaft; und da der derzeit führende Ungar Kristof Klausz in Liezen nicht am Start ist, können wir hier den Punkterückstand reduzieren", so der Laßnitzthaler, der derzeit 3. in der Division 2 ist.

Dass er mit dem Opel Adam R2 bereits bestens zurechtkommt, bewies er in Weiz, wo er Klausz jederzeit im Griff hatte und sogar in Naas eine SP-Bestzeit vor dem haushohen Favoriten in der zweiradgetriebenen Division, Michael Böhm im Suzuki Swift S1600, erzielen konnte.

Der Adam R2 wurde einer Frischzellenkur unterworfen, da das Chassis arg in Mitleidenschaft gezogen wurde. Eine neue Rohkarosse wurde vom Opelwerk geliefert, und bei Stengg Motorsport wurde das Auto komplett neu aufgebaut.

Wollinger: "Ein großes Dankeschön an Opel und Stengg Motorsport für die tolle Unterstützung."

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rallye Liezen

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen