RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Rallye Weiz

Eine Prüfung im Blindflug absolviert

Walter Mayer konnte durch den siebenten Gesamtrang bei der Rallye Weiz wertvolle Punkte sammeln und liegt nun auf dem dritten Rang der Division I.

Foto: Daniel Fessl

„Wenn mir das jemand vor dieser Veranstaltung gesagt hätte, hätte ich das sofort unterschrieben“, so Walter Mayers erstes Statement, als er heute am späten Nachmittag bei der Weiz-Rallye über die Zielrampe fuhr. Der Gießhübler belegte mit Co-Pilot Benedikt Hofmann auf seinem Peugeot 207 S2000 trotz starker Konkurrenz den siebenten Gesamtrang, in der für die Meisterschaft zählenden Division 1 wurde er sogar als Vierter gewertet!

Und dieses Ergebnis wiederum ergibt, dass der Niederösterreicher im Österreichischen Championat zwei Rallyes vor dem Ende sensationell hinter dem bereits wieder feststehenden Meister Raimund Baumschlager (der in Weiz auch gewann) und Mario Saibel auf Platz 3 liegt – und das alles mit 66 Jahren!

Walter Mayer: „Das war eine wirklich ganz schwierige Rallye. Zum einen die große Hitze, zum anderen heute der starke Regen. Das geht schon sehr an die Substanz. Umso mehr freut es mich jetzt, dass wir das Ziel erreicht haben. Wir haben uns gestern einmal beim Setup vertan, einmal habe ich bei einem Dreher viel Zeit verloren. In Wahrheit habe ich gestern keinen Rhythmus gefunden. Für den heutigen Tag haben wir einiges am Fahrwerk geändert – und dann ist es auch besser geworden. Wobei ich in der vorletzten Prüfung sehr viel Glück gehabt habe. Da ist mir plötzlich bei starkem Regen die Lüftung ausgefallen. Alle Scheiben waren angelaufen, ich bin kurz im Blindflug gefahren. Das war nicht ohne. Dann hat sich Benedikt aber als perfekter Scheibenputzer entpuppt. Jetzt bin ich einfach nur total happy.“

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rallye Weiz

- special features -

Weitere Artikel:

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

WRC Rallye Japan: Tag 2

Ogier am Freitag in Führung

Während Sebastien Ogier nach dem Freitag bei der Rallye Japan führt, liegt sein Titelrivale Kalle Rovanperä nach einer Kollision außerhalb der Punkteränge

Ott Tänak beendet Ende 2025 seine Karriere als Vollzeitfahrer in der WRC: Der Weltmeister von 2019 will künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen