RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sibiu-Rallye in Rumänien abgesagt

Zu viel Schnee in den rumänischen Karpaten: Aus Sicherheitsgründen musste die für Ende Februar geplante Sibiu-Rallye abgesagt werden.

Der dritte Saisonlauf der Rallye-Europameisterschaft, die Sibiu-Rallye in Rumänien, wurde aus Sicherheitsgründen abgesagt. Starke Schneefälle und eine ungünstige Wettervorhersage führten zur Streichung des dritten Saisonlaufs, der vom 27. Februar bis 1. März 2014 hätte stattfinden sollen. Wann und in welcher Form die Rallye nachgeholt werden könnte, steht noch nicht fest.

Da 75 Prozent aller Sonderprüfungen in den südlichen Karpaten auf einer Höhe von mehr als 1.600 Metern stattfinden und für Februar weitere starke Schneefälle vorhergesagt sind, entschied der rumänische Motorsportverband in Abstimmung mit dem Veranstalter Eurosport Events, dass die sichere Durchführung der Rallye nicht gewährleistet werden kann. Damit dürfte auch die neue "Ice Masters"-Wertung bereits nach dem zweiten EM-Lauf in Lettland am kommenden Wochenende entschieden sein.

Die Rallye soll nach Möglichkeit heuer zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden. Die Organisatoren schlagen eine reine Asphalt-Rallye vom 9. bis 11. Oktober vor, die auch die berühmte Trans-Făgăraș-Hochstraße nutzen soll, welche bis auf 2.400 Meter Höhe führt. Bei einer Sitzung der FIA-Rallye-Kommission am 12. März soll über den neuen Termin entschieden werden.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-EM: News

Weitere Artikel:

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

Der zweite Tag der ET König Rallye mit der im TV übertragenen Stadtprüfung Judenburg bildete eine grandiose Kulisse für den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge. Dort führt mit Max Maier immer noch ein Jungpilot mit Serienauto die Tabelle an…

ARC, ET König Rallye: Bericht Wanko

Drift-Return

Die Waldviertler Rallyesportler Mario Wanko und Eva Kollmann, die größtenteils aus Leidenschaft aktiv im Wettbewerb dabei sind, sind zur Action zurückgekehrt.

WRC, Sardinien: Nach SP12

Ogier übersteht brutalen Samstag

Sebastien Ogier geht als Führender in den Schlusstag bei der Rallye Italien, nach einem chaotischen Samstag mit strauchelnden WRC-Konkurrenten

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.